23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Serviceprozess organisation<br />

201<br />

organisation heißt deshalb auch immer die Auflösung dieses Spannungsfeldes.<br />

Je stärker z. B. die Reglementierung der Arbeitsabläufe in der<br />

Schülerfirma erfolgt, desto geringer ist die Möglichkeit, flexibel auf Kundenwünsche<br />

einerseits und auf Lern- und Förderbedürfnisse einzelner<br />

Schülerinnen und Schüler als Mitarbeiter der Schülerfirma andererseits<br />

zu reagieren.<br />

Folgende Maßstäbe und Kriterien für die Auflösung des Spannungsverhältnisses<br />

haben sich in Schülerfirmen bewährt:<br />

(1) Materiell-technische Ausstattung der Schülerfirma entsprechend dem<br />

Produkt- und Leistungsprofil,<br />

(2) Umfang, Breite und Differenzierung des Sortiments an Produkten und<br />

Dienstleistungen,<br />

(3) Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden nach Kundentypologien,<br />

(4) Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Führung sowie der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schülerfirma,<br />

(5) Auflösung der Zielkonkurrenz zwischen dem „Lernort Schülerfirma“<br />

und dem „Unternehmen Schülerfirma“.<br />

(6) Das „Unternehmen Schülerfirma“ ist dabei gekennzeichnet durch:<br />

- Dominanz von Rationalität versus Humanität;<br />

- Dominanz von Aufgabenorientierung versus Menschenorientierung;<br />

- umfassendes Regelwerk versus Freiräume und Erprobung durch<br />

Schülerinnen und Schüler;<br />

- streng ergebnisorientierte Arbeit (Ertragsoptimierung) versus<br />

Erfahrungserlernen – auch aus misslungenen organisatorischen<br />

Lösungen.<br />

Im „Lernort Schülerfirma“ dominieren demgegenüber:<br />

- Lernen aus Versuch und Irrtum,<br />

- Ausprobieren verschiedener, auch alternativer, ja gegensätzlicher<br />

organisatorischer Lösungen,<br />

- Fähigkeitserwerb gegenüber betriebswirtschaftlichem Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!