23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 1. Gründung der Schülerfirma<br />

(5) Vertrieb, Marketing<br />

• Welche Preisstrategie verfolgen wir und warum?<br />

• Welche Absatzgrößen steuern wir in welchen Zeiträumen an?<br />

• Welche Kosten entstehen durch den Vertrieb?<br />

• In welchen Schritten wollen wir vorwärts gehen?<br />

(6) Rechtsstatus und Rechtsform<br />

• Welchen Rechtsstatus hat die Firma?<br />

• In welcher Rechtsform soll die Firma betrieben werden?<br />

(7) Organisation<br />

• Welche organisationsform soll die Firma haben?<br />

• Wie sind Vollmachten und Befugnisse geregelt?<br />

• Welche organisationsinstrumente werden in der Firma angewandt?<br />

(8) Finanzierung<br />

• Welchen Kapitalbedarf hat die Firma?<br />

• Wie soll der Kapitalbedarf gedeckt werden?<br />

(9) Planziele und Zeitplan<br />

• Umsatzplan Jahr 1 bis Jahr 3<br />

• Ergebnisplan Jahr 1 bis Jahr 3<br />

• Liquiditätsplan Jahr 1 bis Jahr 3<br />

(10) Produktion<br />

Phasen der Produktentwicklung:<br />

1. Phase: Suche nach Produktideen<br />

2. Phase: Bewertung von Produktideen (Screening)<br />

3. Phase: Entwicklung eines Produktkonzepts<br />

4. Phase: Wirtschaftlichkeitsanalyse<br />

5. Phase: Produktentwicklung<br />

6. Phase: Abschließende Prüfung im Testmarkt<br />

(11) Kritische Risiken, Probleme und Annahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!