23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1 Gründungsvoraussetzungen<br />

• Teambildung<br />

• Freistellung von Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen<br />

und Schülern<br />

• Teilnahme an Präsentationen<br />

• Innen- und Außendarstellung<br />

• Stundenentlastung<br />

• gezielte Ansprache von Kollegen zur Unterstützung<br />

(4) Unterstützung durch Eltern<br />

a) Information<br />

Schwerpunkte:<br />

• pädagogisches Konzept<br />

• Vorteile für Schülerinnen und Schüler<br />

• Zeitrahmen<br />

• Arbeitsaufgaben<br />

• Verantwortlichkeiten<br />

• rechtliche Grundlagen<br />

• Zeugnisse<br />

• Zertifikate<br />

b) Motivation<br />

Schwerpunkte:<br />

• Einverständnis für Mitarbeit der Kinder<br />

• Spenden durch Eltern<br />

• Sicherung der Unterstützung durch das Know-how einzelner Eltern<br />

c) Organisation<br />

Schwerpunkte:<br />

• Information/Beschlussfassung durch die Elternvertretung<br />

• Präsentation des Projekts Schülerfirma im Schulförderverein<br />

• Mitarbeit einzelner Eltern im Aufsichtsrat der Schülerfirma<br />

• Einladung der Eltern zu feierlichen Höhepunkten im Leben der<br />

Schülerfirma, z. B. „Tag der offenen Tür“, Jahresabschluss<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!