23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

Der Gewinn kann deshalb mit einer Einnahmenüberschussrechnung entsprechend<br />

§ 4, Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes ermittelt werden.<br />

In der Schülerfirma sollte aber geprüft werden, ob nicht intern eine kaufmännische<br />

Buchführung freiwillig eingerichtet wird, um:<br />

• den Ernstcharakter der Schülerfirma zu betonen,<br />

• bei den Mitgliedern Lerneffekte im Hinblick auf Methodenkompetenz<br />

für das spätere Berufsleben zu erzielen.<br />

Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)<br />

Die Einnahmenüberschussrechnung ist eine relativ einfache Aufzeichnung<br />

der Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens zur Ermittlung<br />

des Gewinns:<br />

Betriebseinnahmen<br />

– Betriebsausgaben<br />

= Gewinn<br />

Bei der Einnahmenüberschussrechnung gilt das Zu- und Abflussprinzip.<br />

Die Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben werden gebucht, wenn<br />

die Zahlung erfolgt.<br />

Bei der Einnahmenüberschussrechnung werden die Betriebseinnahmen<br />

erst bei Zahlungseingang gebucht.<br />

Bei der Einnahmenüberschussrechnung werden die Betriebsausgaben<br />

erst bei Zahlungsausgang gebucht.<br />

Dabei gelten folgende Ausnahmen:<br />

Das Zu- und Abflussprinzip gilt nicht beim Kauf langlebiger Wirtschaftsgüter.<br />

Abnutzbare Wirtschaftsgüter (z. B. Maschinen, Computer), dürfen<br />

nicht sofort als Betriebsausgaben gebucht werden. Ihre Anschaffungskosten<br />

sind gesondert aufzuzeichnen. Sie werden auf die Nutzungsdauer<br />

verteilt abgeschrieben. Betriebsausgaben sind nur die jährlichen Abschreibungsbeträge.<br />

Ferner gilt das Zu- und Abflussprinzip nicht beim<br />

Jahreswechsel, sofern es sich um regelmäßig wiederkehrende Einnah-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!