23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Serviceprozess kaufmännische Verwaltung<br />

179<br />

3.3.6 Die Kostenträgerrechnung als dritte Stufe der KLR<br />

Kostenträger sind die Leistungen der Schülerfirma – also Produkte und<br />

Dienstleistungen – , deren Erstellung die Kosten verursacht haben. Die<br />

Kostenträger gliedern sich in Absatzleistungen und innerbetriebliche<br />

Leistungen. Unter Absatzleistungen versteht man die Produkte und<br />

Dienstleistungen, die von der Firma zum Verkauf hergestellt bzw. erbracht<br />

wurden. Mit innerbetrieblichen Leistungen sind diejenigen Produkte<br />

und Dienstleistungen gemeint, die für den internen Betriebsprozess<br />

der Firma hergestellt bzw. erbracht wurden, z. B. Bau einer Werkbank,<br />

EDV-Administration.<br />

Man unterscheidet zwischen zwei Formen der Kostenträgerrechnung:<br />

1. Kostenträgerzeitrechnung (kurzfristige Erfolgsrechnung)<br />

2. Kostenträgerstückrechnung (bzw. Stückkostenrechnung bzw. Kalkulation)<br />

Die Kostenträgerzeitrechnung berechnet die Gesamtkosten, die innerhalb<br />

einer Abrechnungsperiode auf die verschiedenen Produktarten entfallen.<br />

Die Kostenträgerstückrechnung, auch Stückkostenrechnung oder Kalkulation<br />

genannt, hat die Aufgabe, die Selbstkosten der erbrachten Leistungen<br />

zu ermitteln. Die Ermittlung dieser Kosten dient der Firma zur<br />

a) Bewertung der Bestände an unfertigen und fertigen Erzeugnissen<br />

oder Leistungen und selbsterstellten Anlagen,<br />

b) Ausführung der kurzfristigen Erfolgsrechnung,<br />

c) Gewinnung relevanter Unterlagen für die preispolitischen Entscheidungen<br />

der Schülerfirma,<br />

d) Ermittlung von Daten für die Planungsrechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!