23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 1. Gründung der Schülerfirma<br />

3. Schritt: Versammlungsablauf vorbereiten<br />

a) Gesprächsleiter/Moderator bestimmen<br />

b) Themenreihenfolge festlegen<br />

c) Tagesordnung aufstellen<br />

d) Protokoll sicherstellen<br />

4. Schritt: Raum-Zeitplanung durchführen<br />

a) Termin mit Teilnehmern abstimmen<br />

b) Sitzungsraum reservieren<br />

c) Tagungstechnik organisieren<br />

d) Verpflegung organisieren<br />

5. Schritt: Einladung versenden<br />

a) Einladungsschreiben<br />

b) Beratungsunterlagen (z. B. Tagesordnung, Gründungsdokumente etc.)<br />

6. Schritt: Unmittelbare Vorbereitung realisieren<br />

a) Impulsreferat verfassen<br />

b) Handouts verfassen, evtl. Präsentationsfolien z. B. mit<br />

Tagesordnung anfertigen<br />

c) Arbeitsmaterial zusammenstellen<br />

d) Sitzordnung festlegen<br />

7. Schritt: Optimalen Beginn gewährleisten<br />

a) Begrüßung<br />

b) Beratung/Bestätigung der Tagesordnung<br />

c) Sitzungsregeln vereinbaren<br />

8. Schritt: Effiziente Durchführung organisieren<br />

a) Ergebnisse je ToP festhalten<br />

b) Beschlüsse je ToP festhalten<br />

c) Liste offener Fragen erstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!