23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

Im „Lernort Schülerfirma“ stehen folgende personalwirtschaftliche Fragen<br />

im Mittelpunkt:<br />

• Motivation der Schülerinnen und Schüler,<br />

• Erwerb und Vertiefung von Handlungskompetenzen bei Schülerinnen<br />

und Schülern,<br />

• Implementierung, Gestaltung und Evaluierung pädagogischer Transferprozesse:<br />

Transfer 1: Schülerfima – Unterricht<br />

Transfer 2: Schülerfirma – Schule<br />

Transfer 3: Schülerfirma – Wirtschaft<br />

Transfer 4: Schülerfirma – Gesellschaft,<br />

• Implementierung und Ausgestaltung von Netzwerken im lokalen, nationalen<br />

und internationalen Rahmen,<br />

• Ausarbeitung, Realisierung und Bewertung individueller Förderpläne<br />

für Mitglieder der Schülerfirma.<br />

Im „Unternehmen Schülerfirma“ rücken folgende Aufgaben der Personalwirtschaft<br />

in den Vordergrund:<br />

• rationellste Nutzung der materiellen und technischen Ausstattung der<br />

Schülerfirma durch die Schülerinnen und Schüler,<br />

• optimierung der Wertschöpfungskette in der Schülerfirma,<br />

• Minimierung aller Verluste und Fehlzeiten durch den optimalen Einsatz<br />

aller Schülerinnen und Schüler,<br />

• Gewährleistung der jederzeitigen Leistungs- und Lieferbereitschaft der<br />

Schülerfirma durch eine optimierte Einsatzplanung der Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Dafür ist die Denkweise „Personalwirtschaft als Personalverwaltung und<br />

Personalorganisation“ zu überwinden. Bei dieser Denkweise hat die Personalwirtschaft<br />

eine nachrangige, ausschließlich dienende Funktion, die<br />

Schülerinnen und Schüler werden „neutral“, d. h. neben Maschinen, Rohstoffen<br />

und anderem als weiterer Faktor der betrieblichen Leistungserstellung<br />

angesehen. Es werden überwiegend aktuelle Probleme gelöst,<br />

Leitidee dieser Überlegungen ist die Kostenminimierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!