23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 2. Die Leistungsprozesse in der Schülerfirma<br />

(6) Terminpläne<br />

Sie dienen<br />

• der zeitlichen Verteilung der Produktion,<br />

• der Festlegung,<br />

• der Überwachung der Fertigungszeiten.<br />

2.3.4 Produktionsdurchführung<br />

Zur Fertigung der Produkte stehen verschiedene Fertigungstypen zur<br />

Auswahl – von der Einzelfertigung bis zur Massenfertigung. Es muss<br />

entschieden werden, nach welchem Verfahren die Fertigung organisiert<br />

werden soll.<br />

(1) Fertigungstypen<br />

Zweck: Nach der Zahl der Produkte einer Art, die gleichzeitig oder in unmittelbarer<br />

Folge gefertigt werden, unterscheidet man verschiedene Fertigungsverfahren.<br />

a) Einzelfertigung<br />

Jedes Produkt (Einheit einer Produktart) wird ablauftechnisch getrennt<br />

von anderen Produkten gefertigt. Die Fertigung ist nicht darauf eingerichtet,<br />

dass ein gleiches Produkt nochmals hergestellt wird (z. B. künstlerische<br />

Herstellung von Keramik, Schiffbau).<br />

Folgen:<br />

• produktindividuelle Fertigungsplanung<br />

• umfangreiche Arbeitsvorbereitung und organisation der Fertigung<br />

• Produktion auf Bestellung, i. d. R. nicht auf Lager<br />

• relativ hohe Fertigungskosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!