23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

Definition Kostenstelle:<br />

Die Kostenstelle ist der ort, an dem die zur Leistungserstellung benötigten<br />

Güter und Dienstleistungen verbraucht werden. Sie ist ein selbstständiger<br />

Teilbereich des gesamten Kostenfeldes (der gesamten Schülerfirma),<br />

für den der Kostenanfall erfasst und kontrolliert wird.<br />

Die Aufgaben der Kostenstellenrechnung sind:<br />

• Verteilung der Kostenarten auf Kostenstellen,<br />

• Umlage von Kostenstellenkosten auf andere Kostenstellen (innerbetriebliche<br />

Leistungsverrechnung),<br />

• Ermittlung von Zuschlagssätzen für die Kostenträgerrechnung,<br />

• Ermittlung von Soll-Ist-Abweichungen zur Wirtschaftlichkeitskontrolle.<br />

Folgende Kriterien sind für eine Kostenstellenbildung zu berücksichtigen:<br />

• räumliche Abgrenzung (Platzrechnung),<br />

• funktionelle Abgrenzung,<br />

• rechentechnische Abgrenzung,<br />

• organisatorische Abgrenzung,<br />

• persönliche (verantwortungsbezogene) Abgrenzung.<br />

Die Bildung von Kostenstellen kann nach verschiedenen Maßstäben erfolgen.<br />

Im Unternehmen Schülerfirma reicht im Regelfall eine Gliederung<br />

der Kostenstellen nach betrieblichen Funktionen aus:<br />

• Materialkostenstelle: Materialbeschaffung, -annahme, -prüfung, -lagerung<br />

und -ausgabe,<br />

• Fertigungskostenstelle: Gemeinkosten, die bei der Herstellung der<br />

Haupt- und Nebenprodukte entstehen, sowie die Kosten, die indirekt<br />

mit der Fertigung zusammenhängen,<br />

• Vertriebskostenstelle: Verkauf, Versand, Fertiglager, Kundendienst,<br />

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!