23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Serviceprozess organisation<br />

217<br />

(7) Leiter/-in Verwaltung, Kaufmännischer Leiter/Kaufmännische<br />

Leiterin<br />

Vollmacht/Befugnis:<br />

• Verwaltung der Handkasse<br />

• Prüfung der Rechnungen<br />

• Prüfung der Lieferscheine<br />

• Durchführung der Inventur<br />

• Erstellung des Jahresabschlusses<br />

• Führung des Kassenbuches<br />

• Weisungsbefugnis gegenüber allen Mitarbeitern im Bereich Verwaltung<br />

Bemerkungen:<br />

• in „Stellenbeschreibung“ festlegen<br />

3.4.4 Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung 15<br />

Wachsende Bedeutung für den Erfolg sowohl des „Lernortes“ als auch<br />

des „Unternehmens“ Schülerfirma gewinnt die Arbeitsorganisation.<br />

Die heute grundlegenden Modelle der Arbeitsorganisation sind vom<br />

Gedankengut der beiden US-amerikanischen Psychologen, Abraham<br />

Maslow (1908 – 1970) und Frederick Herzberg (1923 – 2000), beeinflusst,<br />

die beide zur menschlichen Motivation forschten.<br />

Maslow veröffentlichte 1943 sein Modell der „Bedürfnispyramide“ 16 , mit<br />

der er Motivationen von Menschen beschrieb und ihre Wege zur Selbstverwirklichung<br />

untersuchte. Große Bedeutung maß er dabei der Entfaltung<br />

der menschlichen Kreativität bei. Herzberg stellte 1959 in seinem<br />

Buch „The Motivation to Work“ 17 seine Zwei-Faktoren-Theorie vor. Sie besagt,<br />

dass externe Faktoren wie Gehalt und Arbeitsplatzsicherheit noch<br />

15 Siehe auch die Ausführungen von Eberhard Ulich: Arbeitspsychologie, 6., überarbeitete<br />

und erweiterte Auflage, Zürich (Schäffer-Poeschel) 2005.<br />

16 Vgl. Abraham H. Maslow: Motivation und Persönlichkeit, Reinbek (Rowohlt) 2002.<br />

17 Vgl. Frederick Herzberg, Bernard Mausner und Barbara Bloch Snyderman: The motivation<br />

to work, 2. Auflage, New York 1967 (1. Auflage 1959).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!