23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Gründungsprozess<br />

• Diskussion der Geschäftsidee hinsichtlich geplanter Produkte, Dienstleistungen,<br />

Hauptkunden, Preise,<br />

• Diskussion und Bestätigung von Infomaterial für Schülerinnen und<br />

Schüler sowie für externe Personen zu Zielsetzung und Gewerbe der<br />

Schülerfirma.<br />

(3) Arbeitsweise<br />

• gleichberechtigt,<br />

• einstimmige Beschlüsse und Entscheidungen,<br />

• als Team mit definierten Aufgaben für jedes Mitglied,<br />

• ergebnisoffene konstruktive Diskussion.<br />

1.3.2 Gründungsversammlung Schülerfirma<br />

Nachdem im Projektteam Schülerfirma die Vorschläge für die Gründungsdokumente<br />

diskutiert und abgestimmt sind, ist die Gründungsversammlung<br />

vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Die folgende<br />

Übersicht soll dafür Anregungen geben.<br />

Schrittfolge Gründungsversammlung einer Schülerfirma<br />

1. Schritt: Ziele der Gründungsversammlung bestimmen<br />

a) Sachziele bestimmen<br />

b) Sozialziele bestimmen<br />

2. Schritt: Beratungsinhalt festlegen<br />

a) Themenliste aufstellen<br />

b) Themeninhalte festlegen<br />

c) Beratungsunterlagen zusammenstellen<br />

d) Präsentationsunterlagen zusammenstellen<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!