23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Die Leistungsprozesse<br />

in der Schülerfirma<br />

So wie jedes andere marktwirtschaftliche Unternehmen auch soll die<br />

Schülerfirma ihre Leistungsprozesse effizient gestalten. Der Begriff „Leistungsprozess“<br />

ist zentraler Bestandteil der Definition eines Betriebes im<br />

weitesten Sinne.<br />

Definition Betrieb:<br />

Der betriebliche Leistungserstellungs- und -verwertungsprozess basiert<br />

auf der Kombination betrieblicher Produktionsfaktoren. Dieser Prozess<br />

ist das Ergebnis des produktiven Zusammenwirkens von leitenden (dispositiven)<br />

und ausführenden (vollziehenden) menschlichen Tätigkeiten<br />

mit Betriebsmitteln und Werkstoffen.<br />

Die betrieblichen Produktionsfaktoren lassen sich unterteilen in:<br />

Dispositive Faktoren<br />

• Leitung<br />

• Planung<br />

(und Entscheidungsfindung)<br />

• organisation<br />

• Steuerung<br />

• Kontrolle<br />

89<br />

Elementarfaktoren<br />

• Ausführende<br />

(objektbezogene) menschliche Arbeit<br />

• Betriebsmittel:<br />

- Grundstücke<br />

- Gebäude<br />

- Maschinen<br />

- Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

- Werkzeuge<br />

• Werkstoffe:<br />

- Rohstoffe<br />

- Hilfsstoffe<br />

- Betriebsstoffe<br />

- Einbauteile und Komponenten<br />

- Handelsware

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!