23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Gründungsvorbereitung<br />

1.2 Gründungsvorbereitung<br />

1.2.1 Systematik<br />

Nach Klärung der Gründungsvoraussetzungen sollen nun wichtige Aspekte<br />

der Gründungsvorbereitung einer Schülerfirma vorgestellt werden.<br />

Nach bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen erfolgreicher Schülerfirmen<br />

umfasst die Gründungsvorbereitung folgende Schritte:<br />

Schrittfolge Gründungsvorbereitung<br />

1. Schritt: Konkretisierung der Geschäftsidee der Schülerfirma<br />

2. Schritt: Ausrüstungsplanung und -beschaffung<br />

3. Schritt: Ausarbeitung der Gründungsdokumente<br />

4. Schritt: Businessplan der Schülerfirma<br />

5. Schritt: Klärung der Rechtsfragen<br />

Den Entstehungsprozess einer Schülerfirma von der Idee bis zur professionellen<br />

Realisierung zeigt die unten abgebildete Grafik. Die einzelnen<br />

Elemente dieser Grafik finden sich auch in der oben genannten Schrittfolge<br />

wieder, die auf den folgenden Seiten erörtert wird.<br />

1. Die Geschäftsidee<br />

2. Die Marktanalyse<br />

3. Analyse eigener<br />

Stärken und Schwächen<br />

Die solide Basis<br />

Der Weg<br />

4. Das<br />

Zukunftskonzept<br />

Grafik 2: Der Entstehungsprozess einer Schülerfirma<br />

5. Das Drumherum<br />

6. Die Finanzen<br />

7. Die Gründung<br />

8. Das Marketing<br />

Das professionelle<br />

Machen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!