23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Serviceprozess organisation<br />

227<br />

Für die oben genannten Prozesse sind „Arbeitsanweisungen“ mit ordnungselementen<br />

zu erstellen:<br />

Ordnungselemente des Arbeitsablaufs in einer Schülerfirma<br />

Arbeitsinhalt Arbeitszeit Arbeitsraum Arbeitszeitordnung<br />

umfasst:<br />

Arbeitsobjekt<br />

(Arbeitsgegen-<br />

stand),<br />

Verrichtungen<br />

(Teilarbeiten),<br />

Arbeitsziele,<br />

Arbeitsergebnis,<br />

Arbeitsmittel,<br />

Arbeitssubjekt<br />

legt fest:<br />

Reihenfolge,<br />

Zeitdauer,<br />

Zeitpunkt der<br />

Teilaufgaben<br />

betrifft:<br />

günstige Anordnung<br />

von<br />

Räumen und<br />

Betriebsmitteln,<br />

Gestaltung der<br />

Arbeitsplätze,<br />

Informations-<br />

und Transport-<br />

wege, Ergonomie<br />

nimmt vor:<br />

Zuordnung der<br />

Teilaufgaben zu<br />

den einzelnen<br />

Stellen<br />

(= Personen)<br />

und Sachmitteln<br />

Grafik 22: Ordnungselemente des Arbeitsablaufs in einer Schülerfirma<br />

Für die Standardisierung der Arbeitsabläufe im Bereich Produktion haben<br />

sich ebenfalls Arbeitsanweisungen bewährt. Darauf wurde bereits im<br />

Kapitel „Leistungsprozess Produktion“ (Unterkapitel 2.3.3) eingegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!