23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Leistungsprozess Vertrieb<br />

135<br />

Kernfragen der Absatzkonzeption einer Schülerfirma<br />

1. Welche Produkte sollen verkauft werden? (= Verkaufsprogramm)<br />

2. An wen sollen die Produkte verkauft werden? (= Zielgruppe)<br />

3. Zu welchem Preis sollen die Produkte verkauft werden? (= Preisstellung)<br />

4. Mit welchem Ergebnis sollen die Produkte verkauft werden? (= Ergebnisplanung)<br />

Instrumente der Absatzplanung in der Schülerfirma<br />

1. Jahresabsatzplan insgesamt<br />

2. Absatzplan nach Produkten bzw. Dienstleistungen<br />

3. Absatzplan nach Absatzwegen<br />

4. Vertriebskostenplan<br />

5. Werbeplan<br />

6. Ergebnisplan<br />

2.4.4 Absatzwege der Schülerfirma<br />

Auch bei der Wahl des Absatzweges kann die Schülerfirma zwischen<br />

verschiedenen Varianten des direkten Absatzes (= Verkauf von Produkten<br />

an den Endabnehmer ohne Einschaltung des Handels) wählen, wie<br />

die folgende Auflistung zeigt:<br />

Beispiele einzelner direkter Absatzwege:<br />

1. Verkaufsraum/-stelle der Schülerfirma<br />

2. Teilnahme an lokalen und regionalen Marktveranstaltungen<br />

3. Internet<br />

4. Versandhandel<br />

5. Teilnahme an Schülerfirmenmessen/-ausstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!