23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

210 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

Merkmale:<br />

• objektzentralisation<br />

• Mehrfachunterstellung<br />

• Marketingorientierte organisationsform<br />

• Konfliktgefahr durch Mehrfachunterstellung<br />

• Sicherung der Einheitlichkeit des Unternehmens für bestimme<br />

Funktionen<br />

• Spezialisierungsvorteile<br />

Modelllösung:<br />

Technologie<br />

Marktforschung<br />

Erzeugnis A<br />

Fertigung<br />

Leitung<br />

Grafik 18: Modell der Matrixorganisation<br />

Erzeugnis B Erzeugnis C<br />

Fertigung Fertigung<br />

Vertrieb Vertrieb Vertrieb<br />

Umsetzung in der Schülerfirma:<br />

• Aufgabenverteilung zwischen Divisionen und Zentralbereichen bestimmen<br />

• Zentralbereiche definieren<br />

• Schnittstellen zwischen Zentralbereichen und Divisionen festlegen<br />

• Verantwortliche für Zentralbereiche und Divisionen auswählen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!