23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Serviceprozesse in der<br />

Schülerfirma<br />

3.1 Systematik der Serviceprozesse<br />

143<br />

Wie in jedem anderen marktwirtschaftlichen Unternehmen auch sind in<br />

der Schülerfirma Serviceprozesse zu implementieren, zu gestalten und<br />

zu evaluieren. Der Begriff „Serviceprozesse“ soll verdeutlichen, dass in<br />

diesen Prozessen Dienstleistungen unterschiedlichster Art für die Leistungsprozesse<br />

erbracht werden.<br />

Definition Serviceprozesse:<br />

Unter Serviceprozessen versteht man die Gesamtheit jener betriebswirtschaftlichen<br />

Prozesse in einem Unternehmen, in denen Dienstleistungen<br />

für die Leistungsprozesse erbracht werden.<br />

Grundlegende Serviceprozesse in der Schülerfirma sind:<br />

• das Marketing,<br />

• die kaufmännische Verwaltung,<br />

• die organisation,<br />

• die Personalwirtschaft.<br />

Entsprechend ihres Beitrags zum Erfolg des Unternehmens Schülerfirma<br />

erfolgt in diesem Buch eine Konzentration auf die Darstellung dieser vier<br />

Serviceprozesse.<br />

Es gibt fünf Goldene Regeln für die Gestaltung der Serviceprozesse im<br />

Unternehmen Schülerfirma, die dort in bestimmten Situationen Beachtung<br />

finden sollten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!