23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Leistungsprozess Produktion<br />

119<br />

(3) Kostenplanung<br />

Sie soll den Kostenanfall und die Kostenschwankungen im Voraus berechnen.<br />

(4) Vorkalkulation<br />

Sie dient dem Festlegen der voraussichtlichen Kosten (Sollkosten) und<br />

ist Grundlage für Preise bzw. Angebotskalkulation. Dazu benötigt die Vorkalkulation<br />

Angaben über den Materialeinsatz, die Fertigungszeiten, die<br />

zu verwendenden Betriebsmittel, die Transportzeiten usw.<br />

Auf die Schwerpunkte „Kostenplanung“ und „Vorkalkulation“ wird im Kapitel<br />

3.3 „Kaufmännische Verwaltung“ dieses Buches eingegangen.<br />

2.3.3 Produktionsvorbereitung in der Schülerfirma<br />

Die Produktionsvorbereitung ist ein Schwerpunkt im Produktionsablauf<br />

und schafft die praktischen Voraussetzungen für die Durchführung des<br />

Produktionsprozesses. Die Produktionsvorbereitung umfasst alle Maßnahmen,<br />

die dazu dienen, bereits im Vorfeld für eine reibungslose Durchführung<br />

des Produktionsprozesses zu sorgen. Sie ist abhängig von den<br />

Besonderheiten des jeweiligen Betriebes, des Fertigungsverfahrens,<br />

aber auch von den Wünschen der Kunden.<br />

Die folgende Aufzählung fasst die Instrumente der Produktionsvorbereitung<br />

und deren Inhalte zusammen.<br />

Instrumente der Produktionsvorbereitung in der Schülerfirma<br />

(1) Produktbeschreibung<br />

- Produktzeichnungen<br />

- Modelle<br />

- Rezepturen<br />

- Tinkturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!