23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Serviceprozess Marketing<br />

(1) Konsumorientierte Verkaufsförderung<br />

• Kostenlose Proben<br />

• Gutschein bzw. Coupon<br />

• Rückerstattungsangebote<br />

• Preisreduktion und Sonderpreise<br />

• Prämien<br />

• Preisausschreiben<br />

• Sammelmarken<br />

• Vorführungen<br />

(2) Umsatzorientierte Verkaufsförderung<br />

• Kaufnachlass<br />

• Umsatznachlass<br />

• Merchandising 7<br />

• Kooperative Werbung<br />

• Werbung am Verkaufsort<br />

(3) Verkaufspersonalorientierte Förderung<br />

• Verkaufswettbewerbe<br />

• Bonus<br />

• Verkaufsunterlagen<br />

155<br />

7 Merchandising leitet sich aus dem Englischen von „to merchandise“ = „verkaufen“, „den<br />

Absatz steigern“ her. Es wird im weiten Sinne als umfassender Begriff für Produktpolitik<br />

gebraucht. Im spezielleren Sinne bezeichnet es die Übertragung einer Marke oder eines Logos<br />

auf Produkte, die damit eigentlich gar nichts zu tun haben, um den Absatz zu steigern,<br />

z. B. die Verbindung einer Lebensmittelmarke mit den olympischen Spielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!