23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Die Autoren dieses Buches haben relevante betriebswirtschaftliche Aspekte<br />

im Hinblick auf die Gründung und organisation einer Schülerfirma<br />

ausgewählt und in den folgenden Kapiteln aus der Sicht einer eher pragmatischen<br />

Unternehmensberatung gebündelt und erörtert. Das Buch stellt<br />

also fachwissenschaftliche Grundlagen für die Arbeit in Schülerfirmen auf<br />

einer mittleren Reduktionsstufe zusammen. Es bietet keine Einführung<br />

in die Grundlagen der Mikro- bzw. Makroökonomie. Es hilft allerdings bei<br />

der Strukturierung und bei der Formalisierung notwendiger Abläufe.<br />

Geschäftsidee<br />

Businessplan<br />

Rechtsform<br />

Haftung, Versicherung, Steuern<br />

Werkstattordnung<br />

Betriebs- und Geschäftsordnung<br />

Satzung<br />

Stellenbeschreibung<br />

Geschäftsbericht<br />

Arbeitsanweisung<br />

Grundlagen für die Arbeit in Schülerfirmen<br />

Einkauf und Beschaffung<br />

Produktionsvorbereitung,<br />

-durchführung, -kontrolle<br />

Arbeitssicherheit<br />

Vertrieb<br />

Gründung Leistungsprozesse<br />

Formulare<br />

SCHÜLERFIRMA<br />

Serviceprozesse<br />

Einleitung<br />

Marketing<br />

Kommunikationspolitik<br />

Rechnungswesen<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Aufbauorganisation<br />

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, die bereits erste Erfahrungen in<br />

Schülerfirmen gesammelt haben, aber auch an jene, die noch unschlüssig<br />

sind, ob sie sich an so ein komplexes Lernarrangement heranwagen<br />

wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!