23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Serviceprozess kaufmännische Verwaltung<br />

163<br />

men und Ausgaben handelt und die Zahlung innerhalb eines kurzen Zeitraums<br />

(10 Tage!) erfolgt.<br />

Vorteile der Einnahmenüberschussrechnung sind:<br />

(1) Sie ist insgesamt einfach zu handhaben.<br />

(2) Inventuren entfallen. Waren- und Materialeinkäufe werden sofort als<br />

Betriebsausgaben gebucht. Da keine Forderungen und Verbindlichkeiten<br />

als Lieferungen und Leistungen gebucht werden, entfällt auch<br />

die Bewertung der Forderungen und der Verbindlichkeiten beim Jahresabschluss.<br />

Es wird keine Bilanz aufgestellt.<br />

(3) Zahlungen, die das folgende Jahr betreffen, brauchen in der Regel<br />

nicht abgegrenzt werden, es werden keine Rechnungsabgrenzungsposten<br />

gebildet.<br />

(4) Die Höhe des Gewinns kann beeinflusst werden, indem Einnahmen<br />

in das Folgejahr verschoben oder Ausgaben vorgezogen werden.<br />

Wie wird die Einnahmenüberschussrechnung durchgeführt?<br />

a) Einnahmenüberschussrechnung als einfache Belegsammlung<br />

Alle Belege werden getrennt nach Einnahmen und Ausgaben abgelegt.<br />

Dabei sind die Einnahmebelege nach Arten der Einnahmen und die Ausgabenbelege<br />

nach Arten der Ausgaben zweckmäßig zu sortieren und abzulegen<br />

(z. B. in einem ordner mit Register). Am Jahresende werden alle<br />

Einnahmen und Ausgaben aufgerechnet, um den Gewinn zu ermitteln.<br />

b) Einnahmenüberschussrechnung mithilfe des amerikanischen Journals<br />

(Tabelle mit Ausgliederungsspalten)<br />

Einige Spalten haben Journalfunktion, die übrigen Spalten haben Kontenfunktion,<br />

wobei Einnahmen und Ausgaben in getrennte Spalten eingetragen<br />

werden. Das amerikanische Journal kann manuell erstellt<br />

werden. Man kann dazu aber auch ein Tabellenkalkulationsprogramm<br />

benutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!