23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132 2. Die Leistungsprozesse in der Schülerfirma<br />

Darauf wird im Kapitel 3.2 „Serviceprozess Marketing“ in diesem Buch<br />

eingegangen.<br />

Definition Absatzpolitik:<br />

Unter der Absatzpolitik versteht man die Auswahl und Vorgabe von Zielen<br />

für die Leistungsverwertung gegenüber Dritten sowie Auswahl und<br />

Durchführung von Maßnahmen zur Zielerreichung.<br />

Definition Absatzwirtschaft:<br />

Die Absatzwirtschaft wird häufig verstanden als der gesamte Bereich der<br />

Volkswirtschaft, welcher der Übermittlung ge- oder verbrauchsfähiger<br />

Güter an die Endabnehmer dient (einschließlich der Handelsmittler und<br />

Handelsstufen).<br />

Definition Verkauf:<br />

Der Verkauf ist der organisatorische Teil des Absatzes, der durch den<br />

Abschluss von Verkaufsverträgen und die dazu erforderlichen Voraussetzungen<br />

die Absatzleistung bewirkt.<br />

Der Vertrieb spielt in der Schülerfirma eine entscheidende Rolle. Daher<br />

werden einige Aspekte des Vertriebs im Folgenden näher betrachtet.<br />

2.4.2 Vertrieb in der Schülerfirma – Entscheidungsfragen<br />

Um ihre Produkte und Dienstleistungen betriebswirtschaftlich erfolgreich<br />

über den Markt zu vertreiben, muss die Schülerfirma einige wichtige Fragen<br />

klären:<br />

1. Welche Absatzinstrumente werden genutzt?<br />

2. Welche Absatzwege nutzt die Schülerfirma<br />

- aktuell?<br />

- mittelfristig?<br />

- langfristig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!