23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1 Gründungsvoraussetzungen<br />

Als Gründungsvoraussetzung sind an die o. g. pädagogische Konzeption<br />

folgende Maßstäbe anzulegen:<br />

• Beratung im Lehrerkollegium<br />

• Diskussion mit Eltern<br />

• Beratung mit Schülerinnen und Schülern<br />

• Abstimmung mit der Schulaufsichtsbehörde<br />

• Diskussion und Beschlussfassung in den zuständigen Schulgremien<br />

nach dem Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes<br />

(Zuständig ist z. B. in Berlin die Schulkonferenz in folgender Struktur:<br />

Schulleiter, 4 Vertreter der Lehrkräfte, 4 Vertreter der Eltern, 4 Vertreter<br />

der Schülerinnen und Schüler)<br />

• Über die Ergebnisse aus der Diskussion und Beschlussfassung in den<br />

zuständigen Schulgremien sind folgende Personenkreise und Institutionen<br />

zu informieren:<br />

- das Lehrerkollegium, Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schule<br />

- Eltern<br />

- Schülerinnen und Schüler<br />

- Öffentlichkeit<br />

- private Wirtschaftsunternehmen<br />

1.1.3 Ernstcharakter der Schülerfirma<br />

Die Schülerfirma erhält ihren Ernstcharakter als Einheit von Lernort und<br />

Unternehmen. Einerseits ist eine Schülerfirma ein pädagogisches Projekt,<br />

das den täglichen Unterricht ergänzt. Andererseits wird sie als reales<br />

wirtschaftliches Unternehmen mit Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Verkehr gestaltet. Wirtschaftsprozesse werden somit nicht simuliert<br />

und gespielt, sondern real vollzogen: mit marktfähigen Produkten zu<br />

kundengerechten Preisen unter Wettbewerbsbedingungen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!