23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

• Absetzbewegungen: Einzelne Mitglieder möchten aus der Schülerfirma<br />

„aussteigen“.<br />

• Negative, herabsetzende Gerüchte über die Schülerfirma sind im Umlauf<br />

und sorgen für einen starken Binnendruck auf die Schülerfirma,<br />

ohne dass dadurch ein Motivationsschub bei den Betreffenden bewirkt<br />

würde.<br />

Drei Grundregeln einer zukunftsorientierten Konfliktlösung<br />

Regel 1:<br />

Die Zeit löst keine Konflikte, sondern lässt sie höchstens einschlafen.<br />

Wenn Sie Konflikte konstruktiv lösen möchten, müssen Sie aktiv etwas<br />

unternehmen!<br />

Regel 2:<br />

Konflikte lösen bedeutet, Einstellungen und Verhaltensweisen zu ändern.<br />

Nehmen Sie sich Zeit, denn es handelt sich um einen Lernprozess!<br />

Regel 3:<br />

Konflikte können nicht alleine gelöst werden. Versuchen Sie, die Bereitschaft<br />

der Betroffenen zu wecken, an der gemeinsamen Lösung mitzuarbeiten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!