23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Systematik der Leistungsprozesse<br />

2.1 Systematik der Leistungsprozesse<br />

Die folgende Übersicht fasst die Hauptinhalte der drei betrieblichen Leistungsprozesse<br />

zusammen.<br />

Einkauf<br />

(1) Beschaffungsplanung<br />

• Bedarfsermittlung<br />

• Beschaffungsplan<br />

• Festlegung der optimalen Bestellmenge als Resultante von Bestellkosten<br />

und Lagerkosten<br />

• Bestimmung des optimalen Beschaffungszeitpunkts als Resultante<br />

von Meldebestand, eisernem Bestand, Tagesverbrauch und Lieferzeit<br />

(2) Beschaffungsdurchführung<br />

• Bestimmung der Lieferanten (generell)<br />

• Durchführung einer qualitativen und quantitativen<br />

Lieferantenbewertung<br />

• Lieferantenauswahl nach definierten Kriterien<br />

• Abschluss des Kaufvertrages<br />

(3) Beschaffungskontrolle<br />

(Prüfung des Wareneingangs analog § 377 HGB)<br />

• Prüfen der Warenbegleitpapiere<br />

• Prüfen der Waren<br />

• Buchung des Warenzugangs<br />

• Prüfen der Rechnung<br />

• Bezahlen der Rechnung<br />

(4) Lagerung<br />

• Lagerorganisation<br />

• Lagerverwaltung<br />

• Ausnutzung und optimierung durch Rabatte<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!