30.09.2013 Aufrufe

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leucht- oder Rauchsignale aus Slowenien<br />

Karrieren, manche sogar im Ausland, handelte.<br />

Seit Jahresbeginn verlor Delo durch diese<br />

groben Einschnitte im Namen eines ausgeglichenen<br />

und freien Schreibens – was an <strong>das</strong><br />

einstige objektive Schreiben der gesellschaftspolitischen<br />

Arbeiter bzw. Journal<strong>ist</strong>en, Mitglieder<br />

der einzigen Partei, erinnert – bereits<br />

10.000 Leser! Ein ähnlicher Angriff ereignete<br />

sich auch auf die Primorske novice und den<br />

Večer. Diese Zeitungen befinden sich seit Sommerbeginn<br />

in einer andauernden Phase der<br />

Erneuerung, mit Betonung auf kürzeren Texten<br />

und größeren Bildern, vor allem jenen des<br />

Min<strong>ist</strong>erpräsidenten. Auch die Zensur meldet<br />

sich schon, wissen doch die neuen Kräfte und<br />

die Jasager bereits im voraus, was die erlauchte<br />

Staatsführung beleidigen könnte. Somit wagen<br />

sie es, mir nichts, dir nichts, die Veröffentlichung<br />

eines kontroversiellen Textes oder sogar<br />

einer Karikatur zu verhindern. Im Delo zensurierten<br />

sie sogar Fragen und Antworten eines<br />

Interviews mit dem ehemaligen polnischen<br />

Dissidenten Adam Michnik, nämlich die Frage<br />

und Antwort darüber, ob es in seiner Zeitung<br />

Gazeta Wyborcza möglich wäre, <strong>das</strong>s die<br />

Zeitungsverwaltung die Texte vor dem Druck<br />

1<br />

in der Redaktion überprüft. Adam Michnik<br />

antwortete, <strong>das</strong>s die Verwaltung, obwohl ihr<br />

seine persönlichen Freunde angehören, überhaupt<br />

keinen Zutritt zu den Redaktionsräumen<br />

habe. Nun, beim Delo hat sie ihn natürlich,<br />

und somit flog dieser Teil des Interviews<br />

raus.<br />

Janša ging auch auf die Überwachsungsfunktionen<br />

los, die nach ihrer Definiton eigentlich<br />

gerade darauf achten müssten, wie seine Regierung<br />

regiert. Er schoss sich auf die Anti-Korruptionskommission<br />

ein, die zu unterbinden<br />

ihm vorläufig noch nicht gelungen <strong>ist</strong>. Seine<br />

Speichellecker griffen den Hüter der Menschenrechte<br />

des Öfteren schroff und verächtlich<br />

an. Um nicht von all den anderen Überwachungsdiensten<br />

zu sprechen, wo es ihnen<br />

gelungen <strong>ist</strong>, ein ihnen genehmeres und verständnisvolleres<br />

Personal zu verpflichten.<br />

Nicht einmal <strong>das</strong> Präsidentenamt <strong>ist</strong> sicher.<br />

Dem Staat Slowenien droht, <strong>das</strong>s seine Signale<br />

nicht die Leuchtsignale von der Spitze Europas<br />

werden, sondern Rauchsignale der abgebrannten<br />

Festung einer europäischer Formal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!