30.09.2013 Aufrufe

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

winter/zima 2006/2007 Es ist immer das Gleiche ... - Pavlova hiša

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 10: Erlässe der Universität Graz n Slika 10: Odločbe graške univerze<br />

Ein ehemaliger Flüchtling berichtet über seine<br />

Studienzeit:<br />

Am Anfang haben wir eine Gleichstellung gehabt<br />

mit den Österreichern. […] Die Ausländer<br />

haben dreifach bezahlt. Wie die Jahre dann<br />

vergangen sind, wurde <strong>das</strong> aufgehoben – nicht<br />

mehr gleichgestellt sondern eineinhalbfach. Zu<br />

allerletzt habe ich dann nur noch vereinzelt ein<br />

Fach inskribiert, weil es nicht mehr notwendig<br />

war, da ich schon relativ am Ende meines Studiums<br />

war. Ich habe schon an den beiden Hausarbeiten<br />

geschrieben, damals haben wir zwei<br />

Hausarbeiten schreiben müssen in jedem Fach.<br />

[…] Dann habe ich zuletzt auch schon einmal<br />

dreifach zahlen müssen.<br />

OHA WISOG UNG 2218-5/06<br />

Im Rahmen der Untersuchung zum Jubiläumsjahr<br />

des Ungarnaufstandes, des Instituts<br />

Das Haus unseres Nachbarn brennt<br />

für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte<br />

der Karl-Franzens Universität Graz<br />

wurden die Inskriptionsdaten Studierende<br />

ungarischer Herkunft damaliger steirischer<br />

Universitäten und Hochschulen sowie des<br />

Steiermärkischen Landeskonservatoriums erhoben.<br />

Die in Abbildung 11 stehenden Auswertungen<br />

geben einen Überblick der Studierendenzahlen<br />

nach Geschlecht, über die Zeit,<br />

nach Universitäten und Studienrichtungen.<br />

Ziel vieler Flüchtlinge war es, sich schnell in<br />

die österreichische Gesellschaft zu integrieren,<br />

die Sprache zu erlernen, ein Studium abzuschließen<br />

oder einen Beruf auszuüben. Die<br />

erlebte Heimat verlassen zu müssen, die niemand<br />

einfach aus seinen Gedanken streichen<br />

kann, verband alle Geflüchteten. Durch die<br />

Lektüre ungarischer Literatur versuchten sie,<br />

213<br />

Quelle: Archiv der Universität Graz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!