30.10.2012 Aufrufe

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen- und Literaturverzeichnis 236<br />

Fischbach, Nicolaus: Erinnerungen an die Universität Landshut. In: Academia, 10.1897/98.<br />

München, 1897/98<br />

Foerster, Cornelia: 1832 bis 1932. Hambacher Fest. Freiheit und Einheit. Deutschland und<br />

Europa. Katalog der Ausstellung zum 155jährigen Jubiläum des Hambacher Festes.<br />

Neustadt 1982<br />

Foerster, Cornelia: Der Preß- und Vaterlandsverein von 1832/1833. Sozialstrukturen und<br />

Organisationsformen der bürgerlichen Bewegung in der Zeit des Hambacher Festes.<br />

Trier 1982<br />

Franz, Eugen: Bayerische Verfassungskämpfe. Von der Ständeversammlung zum Landtag.<br />

München 1926<br />

Fried, Pankraz: Die Bauernbefreiung in Bayern. Ergebnisse und Probleme. In: Reformen im<br />

rheinbündischen Deutschland. Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 4<br />

(Hrsg.: Eberhard Weis). München 1984<br />

Funk, Philipp: Von der Aufklärung zur Romantik. Studien zur Vorgeschichte der Münchener<br />

Romantik. München 1925<br />

Garber, Jörn: Drei Theoriemodelle frühkonservativer Revolutionsabwehr. Altstudentischer<br />

Funktionalismus, spätabsolutistisches Vernunftrecht, evolutionärer „Historismus“. In:<br />

Jahrbuch des Instituts für deutsche Geschichte. Herausgegeben und eingeleitet von<br />

Walter Grab, Band VIII. Tel Aviv 1979<br />

Gerber, Harry: Der Frankfurter Wachensturm vom 3.4.1833: Neue Beiträge zu seinem<br />

Verlauf und seiner behördlichen Untersuchung. In: Quellen und Darstellungen zur<br />

Geschichte der deutschen Burschenschaft, Band XIV. Heidelberg 1934<br />

Gerstenecker, Johann Ludwig (Hrsg.): Ludwig I., König von Bayern in seinen Briefen an<br />

Philipp von Lichtenthaler. Blätter für das bayerische Gymnasialwesen, Band 22.<br />

München 1986<br />

Gervinus, Georg Gottfried: Geschichte des 19. Jahrhundert. VII. Band. Leipzig 1865<br />

Giebel, Hans Rainer: Strukturanalyse des Königreichs Bayern im Vormärz 1818 bis 1848.<br />

München Phil. Diss. 1967<br />

Gillis, John R.: Geschichte der Jugend. Tradition und Wandel im Verhältnis der<br />

Altersgruppen und Generationen in Europa von der zweiten Hälfte des 18.<br />

Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Weinheim 1994<br />

Gladen, Paulgerhard: Gaudeamus igitur: Die studentischen Verbindungen einst und jetzt.<br />

München 1986<br />

Glaser, Hubert: Souveränität und Integration – Leitschienen bayerischer Politik im Vormärz.<br />

In: Biedermeiers Glück und Ende… Die gestörte Idylle 1815 bis 1848. München 1987<br />

Glaser, Hubert: Das merkwürdige vielbewegliche Individuum auf dem Thron. Rückblick auf<br />

Ludwig I. von Bayern. In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 50, 2 (1987)<br />

Gollwitzer, Heinz: Ludwig I. von Bayern: Königtum im Vormärz; eine politische Biographie.<br />

München 1986<br />

Gönner, Nicolaus Thaddäus: Erklärung an das baierische Publikum vom Hofrath und<br />

Professor Gönner zu Landshut. Landshut 1802

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!