30.10.2012 Aufrufe

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellen- und Literaturverzeichnis 242<br />

Lempfried, Wilhelm: Der bayerische Landtag 1831 und die öffentliche Meinung. In:<br />

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Band 24 (1961)<br />

Link, Leonhard: Das moderne Bayern und die französische Geisteswelt seit 1800. In:<br />

Bayerland, Band 66. München 1964<br />

Lerchenfeld, Gustav Frhr. von: Geschichte Bayerns unter König Maximilian Joseph I. mit<br />

besonderer Beziehung auf die Entstehung der Verfassungsurkunde. Berlin 1854<br />

Lerchenfeld, Max Frhr. von: Aus den Papieren des königlich-bayerischen Staatsministers<br />

Max Frhr. von Lerchenfeld. Nördlingen 1887<br />

Liebhart, Wilhelm: Gerecht und beharrlich: Zum Königtum Ludwigs I. von Bayern.<br />

Katholische Akademie Augsburg: Akademische Publikationen, Nr. 80. Augsburg 1987<br />

Liebhart, Wilhelm: Bayerns Könige: Königtum und Politik in Bayern. Frankfurt/Main 1997<br />

Limmer, Hans: Der Pariser Vertrag vom 28. Februar 1810. München Phil. Diss. 1923<br />

Loewe, Hans: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte<br />

seiner Zeit. München 1925<br />

Loewe, Hans: Die Entwicklung des Schulkampfes in Bayern bis zum vollständigen Sieg des<br />

Neuhumanismus. Mit monumenta germaniae paedagogica/Beiheft, 2. Berlin 1917<br />

Lütge, Friedrich: Die bayerische Grundherrschaft. Stuttgart 1949<br />

Malettke, Klaus (Hrsg.): 175 Jahre Wartburgfest. 18. Oktober 1817 bis 18. Oktober 1992.<br />

Studien zur politischen Bedeutung und zum Zeithintergrund der Wartburgfeier.<br />

Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im<br />

neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, Band 14. Heidelberg 1992<br />

Malettke, Klaus: Zur politischen Bedeutung des Wartburgfestes im Frühliberalismus. In:<br />

ders. (Hrsg.), 175 Jahre Wartburgfest<br />

Mann, Golo: Ludwig I., König von Bayern, Schaftlach 1989<br />

Mayer, Franz: Bayerische Verfassungstradition. In: Roth, Rainer A. (Hrsg.). Freistaat<br />

Bayern. Die politische Wirklichkeit eines Landes der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 1975. Donauwörth 1975<br />

Mayring, Eva Alexandra: Bayern nach der französischen Julirevolution. Unruhen,<br />

Opposition und antirevolutionäre Regierungspolitik in München. 1830 – 1833.<br />

Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, 90. München 1990<br />

McClelland, C. E.: State, Society and University in Modern Germany 1700 – 1914.<br />

Cambridge 1980<br />

Meidinger, Franz Sebastian: Beschreibung der kurfürstlichen Haupt- und Universitätsstadt<br />

Landshut in Niederbaiern. Landshut 1805<br />

Möckl, Karl: Der moderne bayerische Staat. Eine Verfassungsgeschichte vom aufgeklärten<br />

Absolutismus bis zum Ende der Reformepoche. Bosl, Karl (Hrsg.): <strong>Dokument</strong>e zur<br />

Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern. Abteilung III. Bayern im 19. und 20.<br />

Jahrhundert, Band 1. München 1979<br />

Möckl, Karl: Die bayerische Konstitution von 1808. In: Weis, Eberhard: Reformen im<br />

rheinbündischen Deutschland. München 1984

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!