30.10.2012 Aufrufe

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

PDF-Dokument - Burschenschaftsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen- und Literaturverzeichnis 244<br />

Oswald, Josef: Universität und Hochschulen in Niederbayern einst und jetzt. In:<br />

Niederbayerischer Volks- und Heimatkalender. Passau 1974<br />

Ottomeyer, Hans (Hrsg.): Biedermeiers Glück und Ende… Die gestörte Idylle; 1815 bis<br />

1848; Ausstellung im Münchener Stadtmuseum, 10. Mai bis 30. September 1987.<br />

München 1987<br />

Pemaneder, Michael: Annales Alme Literarum Universitatis, Pars V Au. 1772 Usque Ad<br />

Annum 1826 incl. München 1859<br />

Perthes, Clemens T.: Politische Zustände und Personen in Deutschland zur Zeit der<br />

französischen Herrschaft. 2 Bände. Gothaer 1812<br />

Pfeiffer, Gerhard: Die Umwandlung Bayerns in einen paritätischen Staat. In: Archiv und<br />

Wissenschaft, Band 2. München 1961<br />

Pfetsch, Frank R.: Zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland 1750 bis 1914.<br />

Berlin 1974<br />

Pölnitz, Götz Frhr. von: Die deutsche Einheits- und Freiheitsbewegung in der Münchener<br />

Studentenschaft (1826 bis 1850). München 1930<br />

Pölnitz, Götz Frhr. von: Der erste Entwurf zur bayerischen Säkularisation. In: Staat und<br />

Volkstum: Neue Studien zur baierischen und deutschen Geschichte und Volkskunde;<br />

Karl Alexander von Müller als Festgabe zum 20. Dezember 1932/dargebracht von W.<br />

Andreas. Dießen 1933<br />

Polster, Georg: Politische Studentenbewegung und bürgerliche Gesellschaft. Die<br />

Würzburger Burschenschaft im Kräftefeld von Staat, Universität und Stadt 1814 bis<br />

1850. Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im<br />

neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, Band 13. Heidelberg 1989<br />

Prantl, Carl: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut,<br />

München. Zur Festfeier ihres vierhundertährigen Bestehens, 1. Band. München 1872<br />

Rall, Hans und Marga: Die Wittelsbacher in Lebensbildern. Regensburg 1986<br />

Rall, Hans: Kurbayern in der letzten Epoche der alten Reichsverfassung 1745 bis 1801.<br />

Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Band 45. München 1952<br />

Raumer, Kurt von: Deutschland um 1800, Krise und Neugestaltung von 1789 bis 1815.<br />

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert; Handbuch der deutschen Geschichte,<br />

Band 3, 1 a. Konstanz 1959/71<br />

Raumer, Kurt von: „Prefecture francaise“. Montgelas und die Beurteilung der<br />

napoleonischen Rheinbundpolitik. Ein Bericht des Württembergischen Gesandten<br />

Graf Taube, 1806. In: Spiegel der Geschichte. Festgabe für Max Braubach zum 10.<br />

April 1964 (Hrsg.: Konrad Repgen und Stefan Skalweit). Münster 1964<br />

Real, Willi: Geschichtliche Voraussetzungen und erste Phasen des politischen<br />

Professorentums. In: Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen<br />

Einheitsbewegung im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, Band 9.<br />

Heidelberg 1974<br />

Reinalter, Helmut (Hrsg.): Aufklärung – Vormärz – Revolution. Jahrbücher der<br />

„Internationalen Forschungsstelle demokratischer Bewegungen in Mitteleuropa von<br />

1770 bis 1850“ an der Universität Innsbruck. Frankfurt/Main 1984

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!