12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Neu Wulmstorf Bebauungsplan Nr. 66 „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ 88Rote Liste Nds. 2: Dense, Mäscher & Rahmel (2005): Erläuterungen und Begründungen fürdie Einstufung der einzelnen Fledermausarten in die Gefährdungskategorien der Roten Liste(unveröff.).Name Wiss. Name Rote ListeBRD te Nds. 1 te Nds. 2Rote Lis-Rote Lis-§Zwergfledermaus Pipistrellus pipistrellus 3 §§Rauhautfledermaus Pipistrellus nathusii G 2 R §§Breitflügelfledermaus Eptesicus serotinus V 2 2 §§Großer Abendsegler Nyctalus noctula 3 2 3 §§VögelRote Liste BRD: Bauer, H.-G., Berthold, P., Boye, P., Knief, W., Südbeck, P. & K. Witt(2002): Rote Liste der Brutvögel Deutschlands. – Ber. Vogelschutz 39, 3. überarbeitete Fassung2002: 13-60.Rote Liste Nds. und Rote Liste Nds. Tiefland-Ost: Krüger, T. & B. Oltmanns (2007): Rote Listeder in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel. – Informationsdienst NaturschutzNiedersachsen 3/2007: 130-180.Hier werden nur diejenigen Vogelarten aufgeführt, die in einer der Roten Listen verzeichnetsind oder die gemäß BNatSchG als streng geschützt gelten (alle heimischen Vogelarten sindzumindest besonders geschützt).Name Wiss. Name Rote ListeBRDRote ListeNds.Rote ListeTiefland-OstMäusebussard Buteo buteo §§Turmfalke Falco tinnunculus V V §§Teichhuhn Gallinula chloropus V V V §§Feldlerche Alauda arvensis V 3 3 §Rauchschwalbe Hirundo rustica V 3 3 §Star Sturnus vulgaris V V §Grauschnäpper Muscicapa striata V V §Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca V V §Braunkehlchen Saxicola rubetra 3 2 2 §Haussperling Passer domesticus V V V §Feldsperling Passer montanus V V V §Baumpieper Anthus trivialis V V V §Wiesenpieper Anthus pratensis 3 3 §Schafstelze Motacilla flava V §Girlitz Serinus serinus V V §Hänfling Carduelis cannabina V V V §§Die Begehung im Juni 08 hat u.a. ergeben, dass Haussperlinge und Girlitze im Grenzbereichzur geplanten Fläche des Gewerbegebietes brüten. Außerdem konnte auch ein Revier desBraunkehlchens im Süden des Plangebietes bestätigt werden.ARGUSconcept GmbH - Das Stadtplanungsteam der incopa Am Homburg 3 66123 SaarbrückenTel.: 0681 / 38916 60 Fax: 0681 / 38916 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!