12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schalltechnische Untersuchung für den Bebauungsplan „GewerbegebietRade/Mienenbüttel“ der Gemeinde Neu Wulmstorf8. QuellenverzeichnisGesetze, Verwaltungsvorschriften und RichtlinienSeite 35Proj.Nr.: 08005[1] Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen,Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BImSchG) in derFassung der Bekanntmachung vom 26. September 2002 (BGBl. I Nr. 71 vom04.10.2002 S. 3830), zuletzt geändert am 23. Oktober 2007 durch Artikel 1 desGesetzes zur Reduzierung und Beschleunigung von immissionsschutzrechtlichenGenehmigungsverfahren (BGBl. I Nr. 53 vom 29.10.2007 S. 2470);[2] Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 132), zuletztgeändert am 22. April 1993 durch Artikel 3 des Gesetzes zur Erleichterung von Investitionenund der Ausweisung und Bereitstellung von Wohnbauland (Investitionserleichterungs-und Wohnbaulandgesetz) (BGBl. I S. 466);[3] Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV), 12. Juni 1990;[4] Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen in der Baulast desBundes, VLärmSchR 97;[5] Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz(TA Lärm) vom 26. August 1998 (GMBl. Nr. 26 vom 28.08.1998 S. 503);[6] DIN 18005, Schallschutz im Städtebau, Teil 1: Grundlagen und Hinweise für diePlanung, Juli 2002;[7] Beiblatt 1 zur DIN 18005, Teil 1, Schalltechnische Orientierungswerte für die städtebaulichePlanung, Mai 1987;[8] DIN 4109, Schallschutz im Hochbau, Anforderungen und Nachweise, November1989;Emissions-/Immissionsberechnung[9] Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen, RLS-90, Ausgabe 1990;[10] Parkplatzlärmstudie, Empfehlungen zur Berechnung von Schallemissionen ausParkplätzen, Autohöfen und Omnibusbahnhöfen sowie von Parkhäusern und Tiefgaragen,6. überarbeitete Auflage, Bayerisches Landesamtes für Umwelt, Augsburg2007;[11] Hessische Landesanstalt für Umwelt, Technischer Bericht Nr. L 4054 zur Untersuchungder Geräuschemissionen von Tankstellen, Umweltplanung, Arbeits- undUmweltschutz, Heft Nr. 275, 1999;[12] Hessische Landesanstalt für Umwelt, Technischer Bericht zur Untersuchung derLkw- und Ladegeräusche auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagernund Speditionen, aus: Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz, Heft1992, 16. Mai 1995;LAIRM CONSULT GmbH 28. April 2008 bericht_08005.docgedruckt: 28. April 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!