12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IngenieurgesellschaftDr.-Ing. Michael Beuße mbHBeratende IngenieureDer Aufbau der Straße erfolgt entsprechend der Bearbeitungsunterlage i), der BauklasseI und der Frostklasse F 3 des Untergrunds mit folgendem Aufbau von untennach oben:- 44 cm Frostschutzschicht,- 15 cm Schottertragschicht,- 14 cm Asphalttragschicht,- 8 cm Asphaltbinderschicht,- 4 cm Asphaltdeckschicht.Auf der Frostschutzschicht muss ein Verformungsmodul von E v,2 120 MN/m², aufder Schottertragschicht von E v,2 150 MN/m² nachgewiesen werden.Der untersuchte Geschiebelehm muss auch für Dammschüttungen im Bereich derStraße verfestigt werden. Unter Umständen sind aber für die Lagen oberhalb desPlanums geringere Zugabemengen an Bindemittel möglich. Für die Ausschreibungder Baumaßnahme sollte von einer Zugabemenge von mindestens 3 % Zement oderKalk ausgegangen werden. Die einzelnen Lagen sollten eine Mächtigkeit von 30 cmnicht überschreiten, wenn der Boden zuvor im Zentralmischverfahren aufbereitetwurde. Für das Baumischverfahren gilt auch hier die maximale Mächtigkeit von20 cm.Nach ZTVE-StB 97 werden zur Überprüfung der geforderten Verdichtung des Planums,der Frostschutzschicht und der einzelnen Lagen der Dammschüttung die Einschaltungeiner unabhängigen Bodenprüfstelle bzw. des Baugrundgutachters empfohlen.Diese sind befähigt, in Anwendung der möglichen Prüfverfahren und ihrerAusrüstung, notwendige Entscheidungen zu treffen.- Seite 20 - zum Bericht 08 - 11830 vom 29. Februar 2008 an die Gemeinde Neu Wulmstorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!