12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32Proj.Nr.: 08005ImmissionsberechnungLuftschadstoffuntersuchung für den Bebauungsplan „GewerbegebietRade/Mienenbüttel“ der Gemeinde Neu Wulmstorf[21] Merkblatt über Luftverunreinigungen an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung,MLuS-02, Ausgabe 2002, geänderte Fassung 2005, PC-Berechnungsverfahren, Version 6.0 vom 26.04.2005, Ingenieurbüro LohmeyerGmbH & Co. KG, Karlsruhe;[22] Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen: Allgemeines RundschreibenStraßenbau Nr. 6/2005, vom 12. April 2005;[23] PROKAS, Ausbreitungsmodell für verkehrsbedingte Immissionen, IngenieurbüroLohmeyer GmbH & Co. KG, Karlsruhe;[24] MISKAM (Mikroskaliges Klima- und Ausbreitungsmodell), Dr. J. Eichhorn, ArbeitsgruppeStadtklima, Institut für Physik der Atmosphäre, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz;[25] Programmsystem IMMITOOL inkl. der Module PROKAS/PROKAS _B, MISKAMund WINMISK, Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG, Karlsruhe;[26] AUSTAL2000, Entwicklung eines modellgestützten Beurteilungssystems für denanlagenbezogenen Immissionsschutz, UFOPLAN Forschungskennzahl 200 43256, Ingenieurbüro Janicke, Dunum, im Auftrag des Umweltbundesamtes Berlin;[27] VDI-Richtlinie 3782, Blatt 1: Umweltmeteorologie - Atmosphärische Ausbreitungsmodelle- Gauß'sches Fahnenmodell für Pläne zur Luftreinhaltung, Dezember2001;[28] VDI-Richtlinie 3782, Blatt 8: Ausbreitungsrechnung für Kfz-Emissionen, Entwurf,März 1998, aus formalen Gründen ersatzlos zurückgezogen;[29] Immissions-Überwachung der Luft in Schleswig-Holstein, Staatliches UmweltamtItzehoe, Messberichte und aktuelle Messergebnisse im Internet verfügbar(http://www.umwelt.schleswig-holstein.de/);[30] Lufthygienisches Überwachungssystem Niedersachsen - LÜN, Messberichte undaktuelle Messergebnisse im Internet verfügbar (http://www.luen-ni.de/);[31] Hamburger Luftmessnetz, Messberichte und aktuelle Messergebnisse im Internetverfügbar (http://www.hamburger-luft.de/);[32] Ausbreitungsklassenstatistik für den Standort Hamburg-Fuhlsbüttel, Jahre 1991bis 2000, Deutscher Wetterdienst, Geschäftsfeld Klima- und Umweltberatung, RegionalesGutachterbüro Hamburg;Sonstige projektbezogene Quellen und Unterlagen[33] Schalltechnische Untersuchung zur 3. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplanes„Gewerbegebiet Wennerstorf“ der Gemeinde Wenzendorf , LAIRM CON-SULT GmbH, Hammoor, 25. April 2008;bericht_08005_lsu.doc 6. Mai 2008 LAIRM CONSULT GmbHgedruckt: 6. Mai 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!