12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Neu Wulmstorf Bebauungsplan Nr. 66 „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ 7Bereitstellung überregional bedeutsamer Gewerbeflächen besonders im Bereich LogistikDas Grundzentrum Neu Wulmstorf befindet sich innerhalb des Ordnungsraumes Hamburgan der Entwicklungsachse Hamburg – Bremen. Eine wesentliche Versorgungsaufgabe vonNeu Wulmstorf ist es daher, ein ausreichendes Angebot an Gewerbeflächen an hierfür geeignetenStandorten bereitzustellen.Die Wachstumsinitiative Süderelbe AG, die in der Süderelbe-Region, also den LandkreisenStade, Harburg, Lüneburg des Landes Niedersachsen und dem Bezirk Hamburg-Harburgder Hansestadt Hamburg die Identifizierung und Förderung zukunftsträchtiger Branchen betreibt,hat für die Region insgesamt fünf Wachstumsbereiche mit besonderen Erfolgsaussichtenidentifiziert. Neben den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau, Maritime Systeme, Ernährungswirtschaftund Chemie gehört hier auch der Bereich Logistik. Die Entwicklung vonLogistik-Parks, z.B. mit direkter Hafenanbindung, soll daher in der Region Süderelbe vorangetriebenwerden. Diese stellen über Lagerung und Güterumschlag hinaus personalintensive„value-added-services“ (Mehrwertdienstleistungen) zur Verfügung. Im geplanten GewerbegebietMienenbüttel bestehen hierfür hervorragende Standortvoraussetzungen (siehe Kapitel1.2).So besitzt Das Gewerbegebiet Mienenbüttel aufgrund der Vielfalt der angedachten Nutzungsschwerpunkte,der flexibel handhabbaren Grundstückseinteilungen sowie der sehr gutenverkehrlichen Anbindung ein enormes Potenzial zur Entwicklung einer bedeutenden Gewerbeadresseinnerhalb der Region Hamburg.Schaffung eines vielfältigen Angebotes an ArbeitsplätzenAufgrund der großen Flexibilität im Rahmen der Vermarktung sowie der späteren Grundstücksgestaltungwird der Grundstein zur Schaffung eines vielfältigen Angebotes an Arbeitsplätzengelegt. Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat sich in den vergangenen Jahren zu einembeliebten Wohnstandort innerhalb der Region Hamburg entwickelt. Mit der Umsetzung desvorliegenden Bebauungsplanes wird ein Arbeitsplatzschwerpunkt in räumlicher Nähe zuWohnstandorten geschaffen. Ziel der Entwicklung des Gewerbegebietes ist die Schaffungvon 1.600 bis 2.000 Arbeitsplätzen.1.2 Gründe für die StandortwahlUnmittelbare Nähe zur Metropolregion HamburgDie Millionenstadt Hamburg erfährt aufgrund der marktwirtschaftlichen Öffnung der mittelundosteuropäischen Staaten als Warenumschlagplatz ein spürbares Wachstum und giltheute als der am besten positionierte und bedeutendste Seehafen Mittel- und Osteuropas.Entgegen den derzeitigen teilweise schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeltsich die Wirtschaft in der Metropolregion ausgesprochen positiv. Von dieser positivenEntwicklung werden auch der Landkreis Harburg und somit auch ein hochwertiger Gewerbestandortunmittelbar an einer der Hauptverbindungsachsen in die Hansestadt profitieren.Hervorragende VerkehrsanbindungDurch die unmittelbare Lage des Plangebietes an der Autobahnanschlussstelle Rade derBAB 1, die Lage an der B 3 sowie durch die neue zentrale Erschließungsachse mit derSchaffung von zwei Anschlusspunkten innerhalb des Gebietes wird hier eine hervorragendeAnbindung an das regionale und überregionale Straßennetz aufgebaut. Aufgrund der LageARGUSconcept GmbH - Das Stadtplanungsteam der incopa Am Homburg 3 66123 SaarbrückenTel.: 0681 / 38916 60 Fax: 0681 / 38916 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!