12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite XVIProj.Nr.: 08005Anlage zur schalltechnischen Untersuchung für den Bebauungsplan„Gewerbegebiet Rade/Mienenbüttel“ der Gemeinde Neu Wulmstorf… Fortsetzung von vorhergehender SeiteSp 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12Vorgänge Emissionen L W,r LW,rKürzel Anzahl LZeW,Basis t t nQuelleP t n Kürzel L W,r,1mRZ oRZ dB(A)% T r1 T r2 T r4 dB(A) dB(A)Arbeitsbereich 7 (GE-Fläche 8)68 gecp 44 349 80 21 pkfahr 74,7 91,0 89,0 88,169 gecp 44 349 80 21 parkpk 67,0 83,2 81,3 80,370 gecp 44 349 80 21 parkpk 67,0 83,2 81,3 80,371 gecp 44 349 80 21 pkfahr 74,7 91,0 89,0 88,172 gecl 44 169 39 10 lkfahr 87,7 100,8 98,9 97,973 pbfqag gecl 44 169 39 10 parklk 80,0 93,1 91,1 90,274 gecl 44 169 39 10 lklad 99,9 113,0 111,0 110,175 gecl 44 169 39 10 lkkuel 91,0 104,1 102,1 101,276 gecl 44 169 39 10 parklk 80,0 93,1 91,1 90,277 gecl 44 169 39 10 lkfahr 87,7 100,8 98,9 97,978 Summe: > 114,1 112,1 111,2 3,8Anmerkungen zur Tabelle:Spalte 1......................Bezeichnung der einzelnen Lärmquellen;Spalte 2......................Bezeichnung des Einzelvorganges in Anlage A 2.1;Spalte 3......................Anteil der Einzelvorgänge, der im jeweiligen Bereich auftritt (Anm: DieVerteilung wurde anhand der Flächengröße vorgenommen);Spalten 4 bis 6 ...........Anzahl der Vorgänge bzw. Einwirkzeit in den jeweiligen Teilzeiten:T r1 umfasst den Tagesabschnitt außerhalb der Ruhezeiten (07:00 bis20:00 Uhr, T r2 den der Ruhezeiten (06:00 bis 07:00 und 20:00 bis22:00 Uhr), nachts umfasst der Beurteilungszeitraum T r4 die lauteste(eine volle) Stunde.Spalten 7 und 8..........Basisschallleistungen für einen Vorgang pro Stunde, nach AnlageA 2.2;Spalten 9 bis 11 .........Schallleistungs-Beurteilungspegel tags (t) und nachts (n) inklusiveder Zeitbeurteilung und mit allen nach TA Lärm gegebenenfalls erforderlichenZuschlägen (mit/ohne Ruhezeitenzuschlag(mRZ/oRZ));Anmerkung: Die Werte in den Spalten 4 bis 6 wurden auf eine ganze Zahl mathematisch gerundet.Dadurch bedingt sind geringfügige Abweichungen von der Gesamtsumme nach Anlage A 2.1 möglich,die jedoch keinen Einfluss auf die Genauigkeit der schalltechnischen Berechnungen haben.bericht_08005.doc 28. April 2008 LAIRM CONSULT GmbHgedruckt: 28. April 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!