12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luftschadstoffuntersuchung für den Bebauungsplan „GewerbegebietRade/Mienenbüttel“ der Gemeinde Neu WulmstorfSeite 9Proj.Nr.: 08005aerodynamischen Durchmesser von 10 μm und kleiner als relevant anzusehen (BezeichnungPM 10 – Particulate Matter 10 μm).Diesen Erkenntnissen tragen auch die Beschlüsse auf europäischer Ebene zur weitergehendenBegrenzung von Feinstaubimmissionen Rechnung. Im Rahmen der EU-Richtlinie1999/30/EG [8] wurden für den Jahresmittelwert der PM 10 -Feinstaubimmissionen ab 2005(Stufe 1) ein Grenzwert von 40 μg/m³ und ab 2010 (Stufe 2) ein Grenzwert von 20 μg/m³festgelegt. Der 24-Stunden-Mittelwert der PM 10 -Immissionen darf zusätzlich einen Grenzwertvon 50 μg/m³ nicht öfter als 35-mal (Stufe 1) bzw. 7-mal pro Jahr (Stufe 2) überschreiten.Die vorgeschlagenen Grenzwerte der Stufe 2 haben jedoch nur Richtwertcharakter. Vielmehrsollen sie nach weiteren Informationen über die Auswirkungen auf Gesundheit undUmwelt, über die technische Durchführbarkeit und über die bei der Anwendung derGrenzwerte der Stufe 1 in den Mitgliedstaaten gemachten Erfahrungen überprüft werden.Mittlerweile wurde beschlossen, die Grenzwerte der Stufe 2 nicht umzusetzen. Dementsprechendsind in den Neufassungen der 22. BImSchV und der TA Luft nur die Grenzwerteder PM 10 -Feinstaubbelastungen der Stufe 1 umgesetzt, so dass sich die Beurteilung imvorliegenden Fall auf diese Grenzwerte beschränkt.Weiterhin wurde von der EU die Einführung eines Grenzwertes für Feinstäube mit einemaerodynamischen Durchmesser von 2,5 μm und kleiner (PM 2,5 ) beschlossen. Die entsprechendeRichtlinie soll voraussichtlich im Sommer 2008 in Kraft treten. Für den Jahresmittelwertder PM 2,5 -Feinstaubbelastungen ist ab 2015 ein Grenzwert von 25 μg/m³, ab 2020ein Grenzwert von 20 μg/m³ vorgesehen.Abbildung 2: Zusammenhang zwischen Jahresmittelwert und 90,4-Perzentil der Tagesmittelwerteder Feinstaub(PM 10 )-Belastungen auf Basis von Naturmessdaten,nach [18]LAIRM CONSULT GmbH 6. Mai 2008 bericht_08005_lsu.docgedruckt: 6. Mai 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!