12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Neu Wulmstorf Bebauungsplan Nr. 66 „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ 95VorbelastungDas Landschaftsbild im Untersuchungsgebiet ist sowohl durch lineare, punktuelle und flächigeBelastungsfaktoren vorbelastet. Sie werden nachfolgend im Einzelnen aufgeführt:sehr starke lineare Vorbelastung durch Trasse der BAB A 1, Zerschneidung der Agrarlandschaftim Plangebiet in zwei Hälften, große Zäsurwirkung trotz seitlicher Eingrünungmit Gehölzen, da Eingrünung teilweise zu niedrig und lückig, Verstärkungder optischen, akustischen und auch olfaktorischen Störwirkung durch hohes Verkehrsaufkommen,insbesondere starkes Schwerlastverkehrsaufkommen mit großerFernwirkung starke lineare Vorbelastung durch Trasse der B 3, Zerschneidung der Agrarlandschaft,Zäsurwirkung mit optischen, akustischen und auch olfaktorischen Störwirkungendurch hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere starkes Schwerlasterkehrsaufkommenmit großer Fernwirkungnur geringe lineare Vorbelastung durch Trasse der K 63, da schmale Straße mit geringerVerkehrsdichte mit positiver landschaftlicher Einbindung durch straßenbegleitendeBaumreihe aus Eichen mittelstarke punktuelle Vorbelastung durch Sendemast auf Hochpunkt im zentralenPlangebietstarke punktuelle Vorbelastungen durch drei Windkraftanlagen in der Umgebung südlichdes Plangebietes nur geringe flächige Vorbelastungen durch Wochenendhäuser, landwirtschaftlicheGebäude und Baracken (Umgebung Sendemast) auf Hochfläche im zentralen Plangebiet,da Gebäudekörper überwiegend gut eingegrünt mittelstarke flächige Vorbelastung durch neue Gewerbefläche (Gemeinde Wennerstorf)mit weiträumiger großer Halle im südöstlichen Anschluss an das Plangebiet,zum Plangebiet hin bereits relativ gute seitliche Eingrünung der Gewerbefläche durchalte, jedoch teilweise lückige BaumheckeDer Siedlungskörper der nordöstlich vom Plangebiet liegenden kleinen Ortschaft Mienenbüttelwird nicht als Vorbelastung für das Landschaftsbild betrachtet, da die kleine Siedlung zumPlangebiet hin (südwestlicher und südlicher Ortsrand) durch teilweise sehr hohe Gehölzbestände(Eichen- und Buchen-Altholz) gut eingegrünt ist und auch im Inneren eine hoheDurchgrünung aufweist. Zudem besitzt das kleine Dorf überwiegend eine regionaltypischeBaukultur in aufgelockerter Bebauung.BedeutungKriterien zur Bewertung des Landschaftsbildes sind die Vielfalt, Eigenart und Schönheit einerLandschaft. Diese Parameter definiert auch der § 1 des Bundesnaturschutzgesetzes zuSchutz-, Pflege- und Entwicklungszielen für die Landschaft. Generell gilt, je schöner, abwechslungsreicherund individueller eine Landschaft gestaltet ist, desto wertvoller wird sieempfunden. Nachfolgend werden getrennt nach den drei Kriterien Vielfalt, Eigenart undSchönheit die jeweiligen Bewertungen für die vier im Untersuchungsgebiet unterschiedenenLandschaftsbildeinheiten dargestellt.ARGUSconcept GmbH - Das Stadtplanungsteam der incopa Am Homburg 3 66123 SaarbrückenTel.: 0681 / 38916 60 Fax: 0681 / 38916 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!