12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22Proj.Nr.: 08005Luftschadstoffuntersuchung für den Bebauungsplan „GewerbegebietRade/Mienenbüttel“ der Gemeinde Neu WulmstorfAbbildung 8: Stickstoffdioxid-Gesamtbelastungen (Jahresmittelwert) , ungünstigstes GeschossNO 2 -Gesamtbelastung (Jahresmittelwert) [μg/m³]40353025201510Prognose-Nullfall Prognose-Planfall Zwischenzustand5Hintergrundbelastung Grenzwert (ab 2010)0IO 1IO 2IO 3IO 4.1IO 4.2IO 5.1IO 5.2IO 5.3IO 6IO 7IO 8IO 9.1IO 9.2IO 10• Im Plangebiet selbst wird der Grenzwert für den Jahresmittelwert von 40 μg/m³ aufden geplanten Baugrenzen eingehalten. Lediglich am Straßenrand der BAB A1sind Überschreitungen zu erwarten.8.4.3. Stickstoffdioxid-Belastungen (NO 2 , Spitzenbelastungen)Die 98-Perzentile der Stickstoffdioxid-Gesamtbelastungen zeigen die Tabelle 5 und dieAbbildung 9. Flächendeckende Ergebnisse zeigen die Rasterkarten in Anlage A 6.2.Folgende Ergebnisse sind festzuhalten:• Die 98-Perzentile der Stickstoffdioxid-Gesamtbelastungen betragen an den beurteilungsrelevantenImmissionsorten im Untersuchungsgebiet im Prognose-Nullfallbis zu etwa 68 μg/m³, im Prognose-Planfall bis zu aufgerundet 71 μg/m³ und imZwischenzustand bis zu etwa 77 μg/m³. Die Zunahmen im Planfall fallen mit bis zu4 % gering aus.• Für den 98-Perzentil der Stickstoffdioxid-Immissionen werden sämtliche Richtwerteeingehalten:o 22. BImSchV mit einem Grenzwert von 200 μg/m³;o EU-Richtlinie mit einem Vorsorgewert von 135 μg/m³.bericht_08005_lsu.doc 6. Mai 2008 LAIRM CONSULT GmbHgedruckt: 6. Mai 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!