12.07.2015 Aufrufe

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

A B C1 C2 D A A

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Neu Wulmstorf Bebauungsplan Nr. 66 „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ 82BedeutungZur Bewertung der Bedeutung von Flora und Vegetation im Plangebiet werden nachfolgendaufgelistete Kriterien betrachtet: Wertgebende PflanzenvorkommenSeltenheit und Gefährdung Wertgebende BiotoptypenLebensraumfunktion und NaturnäheWertgebende PflanzenvorkommenVorkommen von sogenannten wertgebenden Pflanzensippen sind Merkmale für eine hoheBedeutung von Pflanzenbeständen. Zu den wertgebenden Pflanzensippen sind Arten derAnhänge II und IV der Fauna-Flora-Habitat (FFH) – Richtlinie, streng oder besonders geschützteArten nach Bundesartenschutzverordnung und Arten der Anhänge A, B, C und Dder EG-Artenschutzverordnung zu zählen. Im Untersuchungsgebiet konnten keine wertgebendenPflanzenvorkommen nachgewiesen werden.Seltenheit und GefährdungNatürliche Seltenheit von Pflanzensippen oder Gefährdungseinstufungen in den Roten Listender Gefäßpflanzen bzw. der Pflanzengesellschaften des Landes Niedersachsen und derBundesrepublik Deutschland können als Kriterien für eine hohe Bedeutung des betroffenenPflanzenbestandes herangezogen werden. Im Untersuchungsgebiet sind keine von Naturaus seltenen Pflanzensippen bzw. Pflanzengesellschaften der genannten Roten Listennachgewiesen worden.Wertgebende BiotoptypenIn Anlehnung an die zuvor erläuterten wertgebenden Pflanzensippen sind unter den wertgebendenBiotoptypen Lebensräume des Anhangs I der der Fauna-Flora-Habitat (FFH) –Richtlinie sowie geschützte Biotope gemäß § 28a des Niedersächsischen Naturschutzgesetzeszu verstehen. Im Plangebiet kommen keine der betreffenden wertgebenden Biotoptypenvor.Lebensraumfunktion und NaturnäheBestimmten Biotoptypen wird aufgrund ihrer Naturnähe, ihres Artenreichtums und ihrer Bedeutungals Lebensraum für bestimmte Tierarten oder Tierlebensgemeinschaften eine bestimmteLebensraumfunktion zuerkannt. Dabei sind hohe, mittlere und geringe Lebensraumfunktionenzu unterscheiden. Der überwiegende Teil der Biotopflächen im Plangebiet besitztnur eine geringe Lebensraumfunktion. Dazu zählen die intensiv bewirtschafteten großen A-ckerschläge, die Ackerflächen mit Grünlandeinsaat, der Fichtenforst im westlichen Plangebiet,die Staudenknöterichflur an der Südwestgrenze des Plangebietes sowie die sonstigenAcker- und Gartenbau-Biotope im Untersuchungsgebiet. Von mittlerer Bedeutung sind dasartenarme Grünland im westlichen Untersuchungsgebiet, die diversen Baum- und Strauchheckensowie Baumreihen entlang von Straßen und Wegen, die standortgerechte Gehölzpflanzungim zentralen Plangebiet, die sonstigen Baumgruppen, der Kiefernforst im Südwes-ARGUSconcept GmbH - Das Stadtplanungsteam der incopa Am Homburg 3 66123 SaarbrückenTel.: 0681 / 38916 60 Fax: 0681 / 38916 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!