13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

predigten], 20; Bd. V [Pfarr- und Volkspredigten], 312 f; Bd. VI [Pfarr- undVolkspredigten], 366; Bd. XI [Predigten vor Katholiken und An<strong>der</strong>sgläubigen],17-25. 47-51). Er versucht die Problematik <strong>der</strong> immerwährenden Hölle teilweiseim Anschluss an den Jesuitentheologen Dionysius Petavius (✝ 1652) abzumil<strong>der</strong>n,etwa durch den Gedanken, dass den Verdammten möglicherweise verschiedeneGrade <strong>der</strong> Bewussheit einzelner Augenblicke zukommen o<strong>der</strong> dass ihnenUnterbrechungen o<strong>der</strong> Abkühlungen (refrigeria) gewährt werden (John HenryNewman, Entwurf einer Zustimmungslehre [Ausgewählte Werke Newmans, Bd.VII], Mainz 1961, 296; 351-353; <strong>der</strong>s., The philosophical Notebook, London1971, 170; <strong>der</strong>s., The Letters and Diaries, London 1961-1974: Bd. XIII, 398;Bd.XXV, 30 f. 52 f. 292 f, 362; Bd. XXVI, 104 f).230John Henry Newman, Pfarr- und Volkspredigten, Bd. VIII, Stuttgart 1964, 150.231Das Leben <strong>der</strong> heiligen Theresia von Jesus (Anm. 129), 62 (5. Hauptstück, Nr.12); 313 f (32. Hauptstück, Nr. 6).232Ebd., passim; vgl. vor allem 312-314 (32. Hauptstück, Nr. 3-8) und 480 (Berichteund Gunstbezeichnungen <strong>der</strong> heiligen Theresia: II. Gunstbezeichnungen Gottes,Nr. 23).233Vgl. Leo Scheffczyk, Allversöhnung o<strong>der</strong> endgültige Scheidung? (Anm. 5), 115.234Ebd., 115 f. Siehe auch oben Anmerkungen 197 und 202.235Leo Scheffczyk, Katholische Glaubenswelt. Wahrheit und Gestalt. Aschaffenburg1977, 330.236Hans Urs von Balthasar, Kleiner Diskurs über die Hölle (Anm. 189), 26 ff. 33 ff.237Ottmar Fuchs (Anm. 205), 555.238Hans Urs von Balthasar, Eschatologie, in: Johannes Feiner, Hrsg., Fragen <strong>der</strong>Theologie heute, Einsiedeln 2 1958, 412.239Leo Scheffczyk, Allversöhnung o<strong>der</strong> endgültige Scheidung? (Anm. 5), 103.240Ebd., 129 f.241Ebd., 129.242Ebd., 130.243Hermann Lais (Anm. 56), 347.244Phil 2,12.245Es ist aufschlussreich, wenn Ottmar Fuchs die Steigerung <strong>der</strong> Mitmenschlichkeitund <strong>der</strong> Gewaltlosigkeit als ein weiteres Ziel <strong>der</strong> eschatologischen Aussagen <strong>der</strong>Schrift namhaft macht (Ottmar Fuchs [Anm.205], 555).112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!