13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>In</strong> Christus: Die Gemeinschaft <strong>der</strong> Heiligenin <strong>der</strong> Liturgie <strong>der</strong> KirchePhilipp K. Küppers„Gemeinschaft <strong>der</strong> Heiligen“ – diese drei Worte gehen demgläubigen Volk Gottes leicht über die Lippen, und das mituntertäglich, finden sie sich doch im Apostolischen Glaubensbekenntnis,das mit Vaterunser und Ave Maria seit altersher zu denbevorzugten täglichen Gebeten zählt. 1 Das Apostolicum eröffnetden Rosenkranz, an Sonn- und Feiertagen begegnet es uns in <strong>der</strong>Liturgie <strong>der</strong> Eucharistiefeier; denn im deutschen Sprachgebietdarf das sog. Messcredo – das Nicaeno-Konstantinopolitanum –durch das (kürzere!) Apostolische Glaubensbekenntnis ersetztwerden. 2 Dass <strong>der</strong> Beter / die Beterin jetzt schon zur Gemeinschaft<strong>der</strong> Heiligen gehört, ist allerdings – vielleicht eingedenkeigener Sündhaftigkeit – weniger geläufig. Dabei gilt: Heilige,das sind nach biblischer Grundlage alle Glie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gemeinde,und die Kirche ist in ihrer Gesamtheit die communiosanctorum. 3 Der solide „grüne“ Katechismus von 1955 erklärtkurz und bündig: „Zur Gemeinschaft <strong>der</strong> Heiligen gehören:1. die Christgläubigen auf Erden,2. die Heiligen im Himmel,3. die Armen Seelen im Fegfeuer. 4Weiter heißt es: „Die Gläubigen auf Erden müssen noch um ihrewiges Heil kämpfen; sie bilden die streitende Kirche. Die Heiligen<strong>des</strong> Himmels haben die Siegeskrone bereits erlangt; sie bildendie triumphierende Kirche. Die Armen Seelen im Fegfeuermüssen noch die Leiden <strong>der</strong> Läuterung erdulden; sie bilden dieleidende Kirche.“ 5 So lehrt es auch das Vaticanum II mit Lumengentium 49, so gibt es <strong>der</strong> Katechismus <strong>der</strong> Katholischen Kirchevon 1993 wie<strong>der</strong> (Nr. 946-962), wenn er von den drei Ständen<strong>der</strong> Kirche spricht (Nr. 954. .6141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!