13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Patrone <strong>des</strong>/<strong>der</strong> Sterbenden, <strong>der</strong> Familie und <strong>des</strong> Ortes, angerufenwerden.], Alle Heiligen Gottes ... 15Zeugnisse christlicher Hoffnung angesichts <strong>des</strong> To<strong>des</strong> sind dieteils aus frühmittelalterlicher Tradition stammenden Gebete vorund nach dem Verscheiden. Sie gehören zu einer Gebetsgruppe,die unter dem Namen „Commendatio animae“ den Sterbendenin vielfältiger Weise in die Hände Gottes empfehlen wollen. 16So heißt es in den Gebeten vor dem Verscheiden:„Mache dich auf den Weg, Bru<strong>der</strong>/Schwester in Christus, imNamen Gottes, <strong>des</strong> allmächtigen Vaters, <strong>der</strong> dich erschaffen hat;im Namen Jesu Christi, <strong>des</strong> Sohnes <strong>des</strong> lebendigen Gottes, <strong>der</strong>für dich gelitten hat; im Namen <strong>des</strong> Heiligen Geistes, <strong>der</strong> überdich ausgegossen worden ist. Heute noch sei dir im Frieden deineStätte bereitet, deine Wohnung bei Gott im heiligen Zion, mit<strong>der</strong> seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria, mit dem heiligenJosef und mit allen Engeln und Heiligen Gottes.“ 17O<strong>der</strong>:„Lieber Bru<strong>der</strong> / Liebe Schwester. Ich empfehle dich dem allmächtigenGott. Ihm vertraue ich dich an, <strong>des</strong>sen Geschöpf dubist. Kehre heim zu deinem Schöpfer, <strong>der</strong> dich aus dem Staub<strong>der</strong> Erde gebildet hat. Wenn du aus diesem Leben schei<strong>des</strong>t, eileMaria dir entgegen mit allen Engeln und Heiligen ...“ 18Die Gebete nach dem Verscheiden beginnen:„Kommt herzu, ihr Heiligen Gottes, eilt ihm/ihr entgegen, ihrEngel <strong>des</strong> Herrn.Nehmt auf seine/ihre Seele und führt sie hin vor das Antlitz <strong>des</strong>Allerhöchsten ...“ 19Die Anrufung <strong>der</strong> Heiligen kurz vor dem Tod und unmittelbarnach dem Verscheiden soll die Anwesenden erleben lassen, dasses ein und dieselbe Kirche ist, die hier von einem ihrer Mitglie<strong>der</strong>Abschied nimmt und die es drüben empfängt.Bei <strong>der</strong> Begräbnisfeier erklingt <strong>der</strong> uralte Gesang „Ad paradisum“20 :„Zum Paradies mögen Engel dich geleiten, die heiligen Märtyrerdich begrüßen und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem.146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!