13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seiner Formulierung unterstellen, dass erst am Ende <strong>des</strong> <strong>Lebens</strong> die Gemeinschaft<strong>der</strong> Heiligen erreicht wird.13Vgl. Die Feier <strong>der</strong> Krankensakramente, Taschenausgabe, Solothurn u.a., 2. Aufl.1995, 118, 128f.14Ebd. Kap. VI: Die Begleitung Sterben<strong>der</strong> Nr. 8, 118.15Ebd. Nr. 12, 128f.16Vgl. ebd. Nr. 13, 131 u. 133.17Ebd. 131.18Ebd. 131.19Ebd. 133.20Vgl. Die Begräbnisfeier, Einsiedeln u.a. 1972ff, 81.21Vgl. ebd. 163.22Ebd. 175f.23Vgl. Messbuch 326.24Ebd. 488.25Ebd. 496f.26Ebd. 509.27Ebd. 464.28Ebd. 476.29Wohl erst um 600 – unter Gregor d. Gr. (590/604) haben diese Heiligenlisten ihreendgültige Gestalt bekommen. Das Communicantes ist in seiner Substanz älter; esgeht vielleicht auf den Pontifikat Leo I. (440/61) o<strong>der</strong> noch weiter zurück.154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!