13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schuld <strong>des</strong> Herzogsund seiner SöhneDie ehemalige Klosterkirche in FürstenfeldLudwig GschwindAm Beginn <strong>der</strong> ehemaligen Zisterzienserabtei in Fürstenfeld beiFürstenfeldbruck, einer <strong>der</strong> schönsten bayerischen Kirchen,steht eine Bluttat. Herzog Ludwig II., <strong>der</strong> Strenge, hat seine Frauam 18. Januar 1256 aus rasen<strong>der</strong> Eifersucht im Affekt getötet. Erverdächtigte Maria von Brabant, mit <strong>der</strong> er seit zwei Jahren verheiratetwar, <strong>der</strong> Untreue mit einem Höfling. Ein Brief seinerFrau, <strong>der</strong> durch Zufall in seine Hände gelangt war, schien denVerdacht zu bestätigen. Nach <strong>der</strong> Bluttat stellte sich die Unschuld<strong>der</strong> Herzogin heraus. Doch jetzt war es zu spät. Er konnteseine Frau nicht mehr lebendig machen. Er musste mit seinerSchuld leben. <strong>In</strong> <strong>der</strong> Beichte bekannte er seine Schuld, die erzutiefst bereute. Er nahm sich fest vor, seinen Jähzorn besser zuzügeln.Die Lossprechung erfolgte durch den Papst, <strong>der</strong> ihm zur Bußeauferlegte, ins Heilige Land zu pilgern. Der Herzog sah sichaußerstande, so lange die Regierungsgeschäfte ruhen zu lasseno<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en die Regentschaft zu übertragen. Er bat <strong>des</strong>halb umeine an<strong>der</strong>e Buße. Der Papst war dazu bereit und trug ihm auf,ein Kartäuserkloster zu gründen. Die Kartäuser sollten dem Herzoghelfen, seine Gewalttat zu sühnen. Der Fürst fand jedochkeine Kartäuser, die bereit waren, sich in Bayern nie<strong>der</strong>zulassen.Erneut musste er in Rom anfragen, ob nicht auch <strong>der</strong> Reformorden<strong>der</strong> Zisterzienser ihn bei seiner Sühneleistung unterstützenkönnte. Dieser Vorschlag wurde angenommen. Es dauertefreilich noch einige Zeit, bis <strong>der</strong> rechte Ort gefunden war. 1263219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!