13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ecce, lignum crucis, in quo salus mundipependit.Venite, adoremus.(Das Kreuz in unserer Zeit)Predigt zum Fest Kreuzerhöhung, 14. September 2002Erzbischof Dr. Georg E<strong>der</strong>, SalzburgDiesmal ist es mir nicht mehr gelungen, den Fangarmen <strong>der</strong>Sommerakademie zu entkommen. Warum ich mich gewehrthabe? Es gibt hier viele gescheite und gebildete Leute, <strong>der</strong>Ammersee ist voll. Wozu sollte ich noch Wasser von <strong>der</strong> Salzachbringen, um in Dießen nachzugießen? Aber nun bin ich da, ummit euch, liebe Brü<strong>der</strong> und Schwestern im Glauben, das Fest <strong>der</strong>Kreuzerhöhung zu feiern.Die Tradition erzählt, dass das von <strong>der</strong> Kaiserin Helena aufgefundeneKreuz <strong>des</strong> Erlösers am 14. September 335, nach <strong>der</strong>Einweihung <strong>der</strong> konstantinischen Basilika in Jerusalem, zumersten Mal dem Volk gezeigt wurde. Ecce lignum crucis! „Wiraber müssen uns rühmen im Kreuz unseres Herrn Jesus Christus,in ihm ist für uns das Heil, das Leben und die Auferstehung, inIHM, dem einzigen Erlöser <strong>der</strong> Welt. Ziehen wir die Schuhe aus!Venite, adoremus.“213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!