13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So stellt das zeitgenössische Reinkarnationsdenken eine Abwandlung<strong>des</strong> Modells vom ewig kreisenden Weltprozess dar. Esbeschreibt eine spiralförmige Bewegung nach oben. Das Moment<strong>des</strong> Zyklischen ist durch eine endlose Entwicklung, sprichHöherentwicklung ersetzt.3.2.1. Im New AgeEine große Rolle spielt die Wie<strong>der</strong>geburtslehre in <strong>der</strong> New-Age-Bewegung wie überhaupt in <strong>der</strong> sogenannten Neuen Religiosität.Das Menschenbild ist hier von einem strengen Dualismusgeprägt: „Der Kern <strong>des</strong> Menschen“, <strong>der</strong> Geist, das unsterblicheIch, ist „ein Tropfen <strong>der</strong> göttlichen Quelle“. 13 Der Körper dientdem Eigentlichen <strong>des</strong> Menschen nur als Hülle. Er ist nützlichund notwendig für das Erdenleben, wird aber mit dem Tod abgelegt,da er von diesem Zeitpunkt an nicht mehr gebraucht wird. 14Der Leib ist nach dieser Auffassung nur ein Akzidenz, eine„Maya“-Form, in die ein Bewusstseinsbündel – zu diffus, um„Person“ zu sein – jeweils neu hineinschlüpft. Dem Menschenstehen mehrere Erdenleben zur Verfügung, in denen er sichdurch wachsende Erfahrung erziehen und verbessern kann.Im allgemeinen betrachtet man das Ich <strong>des</strong> Menschen als beständig,unabhängig vom Materiellen. Man geht vom Selbstbehalt<strong>des</strong> Ichbewusstseins in allem Werden und Vergehen <strong>der</strong> stofflichenDinge aus: Der Kern <strong>des</strong> Menschen, sein Ich, ist unsterblich,zeitlos, schon immer existent. Einmal nach dem Erdenlebenaus seinem Körper befreit, kann das Ich in einen an<strong>der</strong>en Körperfahren und eine jeweils neue irdische Existenz beginnen – so ofthintereinan<strong>der</strong>, wie es eben sein muss, um sich zu vervollkommnen.<strong>In</strong> diesem Prozess <strong>der</strong> Selbstvervollkommnung müssenverschiedene „Rollen“ ausprobiert werden. Begangenes Unrechtkann man wie<strong>der</strong>gutmachen. 15Deshalb kennen die Vertreter <strong>der</strong> Reinkarnationlehre keine bleibendeBedeutung <strong>der</strong> einzelnen Handlung, <strong>des</strong> einmal gesprochenenWortes, <strong>des</strong> einzelnen Menschen als Person. Der Mensch165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!