13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelen im Fegfeuer und den noch auf Erden weilenden Pilgern“.Das heilige Messopfer könne zwar nur „Gott allein dargebrachtwerden“, aber auch „zur Ehre <strong>der</strong> Heiligen“ und „ferner – gemäß<strong>der</strong> apostolischen Überlieferung – zur Tilgung <strong>der</strong> nochnicht abgebüßten Sündenstrafen unserer Brü<strong>der</strong>, die schon imHerrn entschlafen sind“, gefeiert werden.Papst Paul VI. ordnete nach dem Zweiten Vatikanischen Konzildie Ablassdisziplin neu. Eine mittlerweile erstellte vierte, wesentlichüberarbeitete Fassung <strong>des</strong> lateinischen Ablassverzeichnisseserschien kurz vor dem Heiligen Jahr 2000. Bislang gibtes noch keine authentische deutsche Fassung, nur eine privateÜbersetzung und Kommentierung <strong>der</strong> täglich zu gewinnendenvollkommenen Ablässe (Der Ablass in Lehre und Praxis, Buttenwiesen²2000), die allerdings von <strong>der</strong> ApostolischenPönitentiarie eigens belobigt wurde und dem Heiligen Vater imGroßen Jubeljahr 2000 auf Einladung <strong>der</strong> Apostolischen Nuntiaturpersönlich überreicht werden konnte.So gilt weiterhin, dass wir etwas für die Armen Seelen imFegfeuer tun können: Wir können durch Gebete und gute Werke,durch Ablässe und die Stiftung und Darbringung <strong>des</strong> heiligenMessopfer ihre Leiden mil<strong>der</strong>n und ihre Leidenszeit abkürzen.Dies ergibt sich auch aus dem vom Zweiten VatikanischenKonzil gelehrten gemeinsamen Priestertum aller Getauften. DieGläubigen „wirken kraft ihres königlichen Priestertums an <strong>der</strong>eucharistischen Darbringung mit und üben ihr Priestertum ausim Empfang <strong>der</strong> Sakramente, im Gebet, in <strong>der</strong> Danksagung, imZeugnis eines heiligen <strong>Lebens</strong>, durch Selbstverleugnung undtätige Liebe“. Eine Verwirklichungsform <strong>des</strong> „Priestertums <strong>der</strong>Laien“ ist das Gebet und Opfer für die Verstorbenen. Denn esbieten sich mannigfache Möglichkeiten für die Laien, priesterlichfür die Armen Seelen zu wirken: durch heldenmütige Liebesakte,Teilhabe und Aufopferung <strong>des</strong> heiligen Messopfers,Rosenkranz, Almosen, Verrichtung von Tugendakten, die dieVerstorbenen im Leben beson<strong>der</strong>s vernachlässigt haben, sowiedurch Aufopferung <strong>der</strong> Arbeit.134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!