13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Läuterung <strong>der</strong> Gerettetennach dem TodPeter Christoph DürenVorbemerkung: Bei dem folgenden Beitrag handelt es sich umdie gekürzte Fassung einer wissenschaftlichen Monographie,die <strong>der</strong> Verfasser demnächst unter dem Titel „Fegfeuer“ im StellaMaris Verlag, D-86647 Buttenwiesen (www.stella-marisverlag.de)publizieren wird.Für Martin Luther war das Fegfeuer „ein Gespenst <strong>des</strong> Teufels“.Und auch heute noch ist die Lehre vom Fegfeuer und dem damitzusammenhängenden Ablass ein „rotes Tuch“ für unsere evangelischenSchwestern und Brü<strong>der</strong>. Der Evangelische Erwachsenenkatechismusaus dem Jahr 2000 bemerkt dazu: „Im Beichtstuhllernte er [Luther] die verheerenden Auswirkungen <strong>des</strong>Ablasshandels kennen: Durch Ablassbriefe kaufte man sich unddie »armen Seelen im Fegefeuer« von den zeitlichen Kirchenstrafenlos.“ Solche Lehren verurteilt <strong>der</strong> evangelische Katechismus:„Diese angstbesetzte Perspektive von Strafe und Vergeltungist noch in manchen mittelalterlichen Gesangbuchlie<strong>der</strong>nzu spüren und zwingt die Gläubigen in ein Netz, das sievon allen Seiten umgibt: Ablass und Fegefeuer.“Doch auch katholischerseits ist die Fegfeuerlehre nicht unumstritten.Mo<strong>der</strong>ne Theologen wie Ladislaus Boros, Yves Congar,Gisbert Greshake, Karl Rahner und Herbert Vorgrimler stehen<strong>der</strong> Fegfeuerlehre distanziert bis ablehnend gegenüber. Ganzan<strong>der</strong>s Romano Guardini: Die Sorge um „ ‚die armen Seelen‘ –[<strong>der</strong> Begriff] drückt innige Nähe und liebende Sorge aus“ –nimmt in <strong>der</strong> Frömmigkeit <strong>des</strong> gläubigen Volkes „einen breitenRaum ein, und es wäre nicht gut, wenn sie verschwände“.113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!