13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ganzen Majestät“. Ausdrücklich wird an die Lehre vom Reinigungsorterinnert: „Dass auch nach <strong>der</strong> Sündenvergebung nochStrafen abzubüßen und Überbleibsel <strong>der</strong> Sünden zu tilgen bleibenkönnen und oft tatsächlich bleiben, zeigt ganz deutlich dieLehre vom Reinigungsort. Hier werden ja die Seelen <strong>der</strong> Verstorbenen,die ‚mit wahrer Buße in <strong>der</strong> Liebe Gottes gestorbensind, ohne zuvor durch würdige Früchte <strong>der</strong> Buße für ihre Vergehenund Unterlassungen Genugtuung geleistet zu haben‘,nach dem Tode durch Reinigungsstrafen geläutert.“7. Die traditionelle Lehre vom Fegfeuer umfasst die Überzeugung,dass die nach dem Tod erfolgende Reinigung an einemuns unbekannten Ort erfolgt und eine gewisse zeitliche Dauerhat.Was den Ort <strong>des</strong> Fegfeuers anbetrifft, lässt sich nach Ansicht <strong>der</strong>Kirchenlehrer darüber nichts Sicheres behaupten. Zwar handeltes sich bei den Armen Seelen um entleiblichte Menschen, dienicht nur <strong>der</strong> Erlösung von <strong>der</strong> Läuterung, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong>Auferstehung <strong>des</strong> Fleisches harren und als leiblose Geister insofernkeinen materiellen Ort einnehmen. Trotzdem können wirannehmen, dass das Fegfeuer in analoger Weise „lokal“ gedachtwerden kann. Schließlich ist das Fegfeuer nicht „allgegenwärtig“.Außerdem ist, auch wenn die irdische Kategorie <strong>der</strong> Zeit füreine leibfreie Seele jenseits <strong>der</strong> To<strong>des</strong>grenze nicht voll greift,davon auszugehen, dass das Fegfeuer für die einzelne Seele vonbestimmter, analog-zeitlicher Dauer ist. Schließlich sollen jaTotenmesse, Ablässe für Verstorbene und <strong>der</strong>gleichen eine „Verkürzung“<strong>der</strong> Läuterungsstrafen bewirken.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!